Immobilien Kauf-Prozedur
Immobilienkauf in der Türkei ist ein sicheres und einfaches Verfahren, vorausgesetzt der Käufer nutzt die Dienstleistungen eines seriösen Maklers und Notars.Käufer sollten sich bewusst sein, dass die Popularität von türkischen Immobilien das Wachstum der Internet-Unternehmen erhöht hat, falsches Auftreten von Vermittlern, sowie Opportunisten, der Verkauf von Immobilien in Bars oder Restaurants und sogar auch auf dem Rücksitz des Taxis.
Überprüfen Sie die Referenzen von Ihrem Makler und seien sie vorsichtig von wem Sie eine Immobilie erwerben.
Das Recht zum Kauf von Eigentum in der Türkei
Ausländer dürfen Eigentümer in der Türkei kaufen, sofern die folgenden Punkte zutreffen:
-
Das Eigentum verfügt über eine Eigentumsurkunde (Tapu) im Grundbuch eingetragen.
-
Das Eigentum befindet sich in einem Stadtentwicklungs Bereich (Imar).
-
Das Eigentum befindet sich nicht in der Nähe einer Militäranlage.
-
Das Land gehört nicht zu der Forstverwaltung.
Türkisch Eigentumsurkunde, eine so genannte Tapu, ist ein absolutes Eigentumsrecht. DieTapu beweist, dass das Land offiziell verzeichnet wurde und das Eigentum nicht angefochten werden kann. Im Gegensatz zu vielen anderen Ländern, sind Ausländer in der Lage türkisches Immobilieneigentum unter ihrem Namen zu erwerben.
Nationalitäten mit gegenseitigen Rechten gehören alle europäischen Nationen. Wenn Sie nicht sicher sind, Ihren Status sind bitte zu kaufen, kontaktieren RestProperty über die Kontaktseite.
Alle dargestellten Objekte auf unserer Website www.Restproperty.de haben Grundbuchauszüge und können von Ausländern erworben werden.
Die Kaufabwicklung
Der Kaufprozess in der Türkei ist sehr ähnlich wie in vielen anderen europäischen Ländern mit einer Anzahlung auf Vertragsbasis und einer Restzahlung bei Übertragung der Eigentumsurkunde.
Die einzige Anomalie des türkischen Prozess ist die Voraussetzung für eine "militärische Zulassung". Während dies dramatisch klingt, ist es ein einfacher Prozess der durchgeführt werden muss, um sicherzustellen, dass der Käufer der eine Immobilie erwirbt, auch das Recht hat es zu kaufen.
Sobald die Anzahlung geleistet wurde, findet die Anmeldung durch den Verkäufer oder ihrem Vertreter statt. Eine übersetzte und notariell beglaubigte Fotokopie der Pässe von Käufer und Verkäufer und die Details der Immobilie werden eingereicht. Die Genehmigung wird etwa 6-8 Wochen später gewährt, wonach der Verkauf abgeschlossen werden kann. Wir empfehlen, dass Sie mit uns für das Genehmigungsverfahren einen genaue Zeitplan erstellen, da diese von Zeit zu Zeit und von Ort zu Ort variiert.
Anzahlung und Vertrag
Sobald ein Verkauf vereinbart ist, wird ein Kaufvertrag erstellt die Unterzeichnet wird und die Anzahlung wird bezahlt. Durch die Unterzeichnung des Vertrages und die Anzahlung wird der Vertrag für beide Parteien bindend. Wenn sich nach der Anzahlung der Käufe um entscheidet wird die Anzahlung einbehalten. Falls nach der Anzahlung der Verkäufer sich um entscheidet wird die Anzahlung zurückerstattet. Die Höhe der Anzahlung variiert von Objekt zu Objekt, in der Regel gelten 10%.
Verträge sollten im Idealfall von Käufer und Verkäufer Angesichts eines türkischen Anwalts Unterzeichnet werden. Dies ist jedoch nicht immer möglich, es ist akzeptabel das die Käufer den Vertrag in ihrer Heimat durch einen lokalen Anwalt oder Notar bezeugt unterzeichnen.
Die Anwendung von Reservierungen ist auch üblich, man Zahlt eine kleinen Betrag und das Objekt aus dem Markt für eine bestimmte Zeit zu entfernen. Dieser Zeitrahmen dauert in der Regel drei bis vier Wochen und gibt allen Parteien eine Atempause damit auch genügend Zeit bleibt die Vertragsbedingungen gründlich zu überprüfen und dann erst die Anzahlung zu tätigen und zu Unterzeichen. Reservierungsanzahlungen betragen in der Regel nur 2% des Preises und werden an den Makler gezahlt, als eine Garantie für beide Parteien (Käufer und Verkäufer).
Fertigstellung und Übertragung der Eigentumsurkunde
Nach Abschluss des Kaufvertrages treffen sich Käufer und Verkäufer für die Übertragung der Eigentumsurkunde persönlich beim Lokalen Grundbuchamt. Dieser Prozess erfolgt in der Regel innerhalb eines Tages und der Anwalt und / oder der Makler werden das Verfahren beaufsichtigen. Um die Registrierung zu bestätigen sind Ausländische Käufer verpflichtet, einen offiziellen Übersetzer dabei zu haben.
Bei der Übertragung der Eigentumsurkunde wird der Restbetrag an den Verkäufer bezahlt. Sobald die Rechtsübertragung bestätigt wurde wird das Geld durch die Bank an den Verkäufer freigegeben. In größeren Städten können Anwaltstreuhandkonten Dienstleistungen anbieten aber die Käufer sollten sich bewusst sein, dass dies nicht immer der Fall ist. In kleinen Städten wie Kalkan, sind die Verwendungen von Anwaltstreuhandkonten oder Makler Konten nicht alltäglich.
Die Anwendung einer Vollmacht
Der einfachste Weg für Ausländer Immobilien mit einer Vollmacht zu kaufen ist durch den türkischen Notar die Vollmacht ihren Anwalt zu geben. Viele Formen der Vollmacht sind Verfügung um alle Umstände zu bewältigen, aber die allgemeine Vollmacht eine Immobilie zu kaufen ist am häufigsten. Mit einer Vollmacht mit der Genehmigung des Käufers, kann man einen Kaufvertrag unterzeichnen, Bankkonten für Zahlungen verwalten und für die Fertigstellung von Verfahren und Formalitäten im Namen des Käufers handeln.
Die Vollmacht die dem Anwalt gegeben wird kann einen oder mehrere Namen beinhalten. Es kommt immer darauf an wie viele Eigentümer in der Urkunde vorkommen. Wenn es zwei Besitzer einer Immobilie geben soll, dann müssen beide Käufer in der Türkei eine Vollmacht vorlegen.
Anfallende Kosten beim Kauf
Die Stempelsteuer der Wert der Eigentumsurkunde, steht zu Zeit bei 4% (vorher 3,3%) und wird allgemein durch zwei geteilt 2% Käufer und 2% Verkäufer. Wir oder Ihr Anwalt können Ihnen Ratschläge geben, wie hoch die Stempelsteuer sein wird.
Eine Vollmacht bei einem türkischen Notar, kostet durchschnittlich 550TL.
Eine Voraussetzung für den Abschluss ist auch das die Immobilie eine Versicherung der DASK hat. Diese Versicherung deckt 20% der Kosten für die Immobilie im Falle eines Erdbebens. Nach Abschluss sollte der Käufer zusätzliche eine private Versicherung für die Wohnung abschließen.
Der Käufer muß bei der lokalen Behörde für die Zahlung von Müll Steuer registriert werden. Die Käufer müssen auch die Wasser- und Stromrechnung mit dem Energieversorgungsunternehmen beantragen. Diese Prozesse können durch Ihren Anwalt mit Vollmacht durchgeführt werde.
Im Durchschnitt steigen die Gesamtkaufkosten für eine Immobilie zusätzliche mit 3 - 6 % des vereinbarten Kaufpreises.
Autor: RestProperty
Alle veröffentlichten Materialien und Artikel auf der Webseite www.restproperty.de sind urheberrechtlich geschützt. Ohne Zustimmung der RestProperty sind, Vollständige oder teilweise Vervielfältigung, Nachdruck und Platzierung in den Massenmedien und dem Internet verboten. Nur mit dem Erhalt der Zustimmung und aktiven Link zu unserer Website, dürfen Materialien im Internet veröffentlicht werden.