Gesundheitswesen in der Türkei

Die Türkei hat eine umfassende öffentliche Gesundheitssystem, das für ausländische Einwohner zahlen Sozialversicherungsbeiträge ist. Allerdings fehlt das System der Finanzierung und viele Krankenhäuser sind überfüllt. Viele Ärzte, die im Rahmen der staatlichen Gesundheitssystem arbeiten auch in der Privatwirtschaft, in der Wartelisten können kürzer sein.
Alle Einwohner in der Türkei mit einem türkischen Identifikationsnummer (TC), bekommen ebenfalls eine Sozialversicherungsnummer (SGN) ausgestellt. Die Arbeitgeber verlangen eine Sozialversicherungsnummer des Innenministeriums für Einwohnermeldeamt für ihre ausländischen Mitarbeiter, die nicht eine TC haben.
Allgemeine Krankenkasse
Ein System von der Allgemeine Krankenkasse (Genel Sağlık Sigortası) wird derzeit in der Türkei (Stand: Februar 2012) implementiert. Die meisten Ausländer mit einer Aufenthaltsgenehmigung, die mindestens ein Jahr in der Türkei leben und die die Krankenversicherung nach dem Recht ihres Heimatlandes nicht bekommen, müssen zwangsläufig monatlich in dieses System einzahlen. Für einige Ausländer ist diese Regelung freiwillig, auch andere Nationalitäten müssen in dieses System zahlen oder eine Geldstrafe zahlen. Für die meisten Ausländer, berechtigt dies ihnen Gesundheitsversorgung für rund 200 TL im Monat. Zahlungen in das System muss bei einer Bank monatlich vorgenommen werden.
Welche Behandlungen werden von den Krankenkassen übernommen:
Bewohner mit einer Sozialversicherungsnummer bekommen kostenlos medizinische Versorgung von Vertragskrankenhäusern. In den folgenden Fällen wird die medizinische Behandlung ohne Bedingungen gewährt:
Notfälle
Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten
Infektionskrankheiten
Vorsorgeleistungen (Drogen- und Alkoholmissbrauch)
Geburt
Bei Außergewöhnliche Ereignisse (Krieg, Feuer, Erdbeben)
Folgende Behandlungen werden nicht durch die soziale Sicherheit in der Türkei abgedeckt:
Fruchtbarkeitsbehandlung für Frauen, die älter als 39 sind
Kosmetische Chirurgie, wenn medizinisch nicht notwendig
Kosmetische Zahnmedizin
Zahnmedizinische Dienstleistungen
Die meisten Krankenhäuser, die unter Vertrag sind bieten keine Zahnpflege. Die Patienten werden zu privaten Zahnärzten überwiesen und zahlen für die Dienstleistungen selbst.
Private Krankenversicherung:
Die privaten Krankenversicherungen in der Türkei wächst rasant, und viele Ausländer entscheiden sich für Privatabdeckungen, die Wartelisten für Behandlungen sind kürzer und der Standard der Gesundheitsversorgung in privaten Krankenhäusern in der Regel höher. Viele Arbeitgeber von Ausländischen Arbeitern ergänzen private Krankenversicherung für ihre Mitarbeiter. Das maximale Alter, in dem eine Person den privaten Gesundheitssektor in der Türkei nutzen kann ist 65. Die meisten Banken und Versicherungsgesellschaften bieten verschiedene Renten- und Krankenversicherungen Pakete an.
Autor: RestProperty
Alle veröffentlichten Materialien und Artikel auf der Webseite www.restproperty.com sind urheberrechtlich geschützt. Ohne Zustimmung der RestProperty sind, Vollständige oder teilweise Vervielfältigung, Nachdruck und Platzierung in den Massenmedien und dem Internet verboten. Nur mit dem Erhalt der Zustimmung und aktiven Link zu unserer Website, dürfen Materialien im Internet veröffentlicht werden.