Nachrichten
06.10.2016
254

Antalya: Ein Paradiesgarten - Obst

Die Provinzen Antalya, Burdur und Isparta sind was die Vielfältigkeit an Früchten angeht ein Paradies. Von den Meeresküsten bis zu den schneebedeckten Berggipfeln, von den ruhigen Gebieten an den Seen bis zu den kühlen Hochebenen gedeihen überall die verschiedensten Obstsorten.

Während in den in großer Höhe gelegenen Orten Elmalı und Korkuteli eine ideale, kühle Umgebung für Früchte und Weinberge besteht, die kontinentales Klima benötigen, wachsen an den feuchten und heißen Küsten tropische Obstsorten.

Der Name Side kommt von Granatapfel (nar), und der Apfel (elma) aus Elmalı konkurriert mit dem aus Isparta; Anamur verbindet man mit der wunderbar duftenden regionalen Banane und die Walnüsse von Burdur erhielten ein geografisches Zertifikat. Hier findet man die schönsten Kirschen und die süßesten Aprikosen.

Wichtige Nachrichten

Alle Nachrichten
Nachrichten
Der Anteil der Studentinnen an türkischen Universitäten ist auf 51,7 % gestiegen. Bereits im vergangenen Jahr lag die Quote bei 50,8 % und übertraf damit zum ersten Mal die männlichen Studierenden.
Mehr lesen 27.02.2024
Nachrichten
Der türkische Freistil-Ringer Taha Akgül hat bei der Europameisterschaft im Ringen in der rumänischen Hauptstadt Bukarest Geschichte geschrieben.
Mehr lesen 19.02.2024
Nachrichten
Der schnell wachsende türkische Eigner Devbulk hat rund 28 Millionen US-Dollar an das Schweizer Unternehmen Maestro Shipping für die Maestro Sapphire gezahlt.
Mehr lesen 19.02.2024
Nachrichten
Die meisten Arbeiten zur Erhöhung der Kapazität des internationalen Flughafens Antalya werden in diesem Jahr durchgeführt.
Mehr lesen 08.02.2024
>