Nachrichten
10.01.2024
453

Bei Bauprojekten im Ausland liegt die Türkei weltweit an zweiter Stelle

Gemessen an der Zahl der im Ausland tätigen Bauunternehmen liegt die Türkei weltweit an zweiter Stelle. Türkische Bauarbeiter arbeiten seit 1972 im Ausland. In dieser Zeit wurden Projekte im Gesamtwert von 501,9 Milliarden US-Dollar in 135 Ländern verkauft. Der Großteil der Anlagen wurde in den letzten Jahren gebaut.

Nach Angaben des türkischen Handelsministers Omer Bolat genießen türkische Bauunternehmen im Ausland großes Vertrauen. „Eines der jüngsten Großprojekte ist der Bau des Stadions des Fußballvereins Barcelona in Spanien. Außerdem werden mit unseren Unternehmen am häufigsten Verträge für den Bau von Tunneln abgeschlossen, darin sind wir Profis. Wir bauen Wohngebäude und Einkaufszentren, Straßen und Brücken im Ausland. „Jedes unserer Objekte ist ein Kunstwerk und türkische Bauunternehmer sind eine Weltmarke“, betont der Minister.

Der ausländische Bausektor ist aus wirtschaftlicher Sicht und für das Image des Landes von großer Bedeutung. In diesem Jahr ist geplant, noch mehr Projekte als im letzten Jahr umzusetzen – Verträge werden abgeschlossen.

Wichtige Nachrichten

Alle Nachrichten
Nachrichten
Der Anteil der Studentinnen an türkischen Universitäten ist auf 51,7 % gestiegen. Bereits im vergangenen Jahr lag die Quote bei 50,8 % und übertraf damit zum ersten Mal die männlichen Studierenden.
Mehr lesen 27.02.2024
Nachrichten
Der türkische Freistil-Ringer Taha Akgül hat bei der Europameisterschaft im Ringen in der rumänischen Hauptstadt Bukarest Geschichte geschrieben.
Mehr lesen 19.02.2024
Nachrichten
Der schnell wachsende türkische Eigner Devbulk hat rund 28 Millionen US-Dollar an das Schweizer Unternehmen Maestro Shipping für die Maestro Sapphire gezahlt.
Mehr lesen 19.02.2024
Nachrichten
Die meisten Arbeiten zur Erhöhung der Kapazität des internationalen Flughafens Antalya werden in diesem Jahr durchgeführt.
Mehr lesen 08.02.2024
>