Bundesaußenminister Steinmeier: 'EU braucht die Türkei'

Der deutsche Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier hat sich gegen die Vorschläge zur Einfrierung der EU-Beitrittsverhandlungen mit der Türkei ausgesprochen. Steinmeier sagte, man brauche die türkische Anbindung an Europa.
In einer Aktuellen Stunde im Bundestag zu den Entwicklungen in der Türkei nahm Steinmeier Stellung zu den Kritiken der Opposition. Steinmeier sagte, man dürfe nicht vergessen, dass die Türkei unter terroristischer Bedrohung stehe, die aktuellen Entwicklungen würde auch er mit Sorge betrachten, die Türkei sei an einen Scheideweg, sie würden der Türkei einen Weg nach Europa wünschen. Bundesaußenminister Steinmeier, der für kommenden Dienstag eine Türkei-Visite ankündigte, sagte ferner, wenn man die Krisen und Konflikte um die Region der Türkei betrachtet, müsse er als Außenminister darauf hinweisen, dass man auf die türkische Anbindung an Europa angewiesen sei.
Diese nahen Banden der Türkei an Europa seien auch für die Türkei von Vorteil, aber die Entscheidung läge alleine bei der Türkei. Steinmeier kritisierte die Aufrufe einiger Abgeordneten zur Einfrierung der EU-Beitrittsverhandlungen mit der Türkei, da dies kein kluger Weg sei und für viele Menschen eine Enttäuschung sein werde.
Quelle: TRT deutsch
12.11.2016