Das Türkische Wirtschaftswunder

In der Türkei fand ein wahres Wunder in der Wirtschaft statt. Marktkräfte haben im Rekordtempo zu einer Anpassung geführt und haben damit das größte Problem der Wirtschaft beseitigt.
Hier aktuelle Zahlen dazu:
Die türkischen Importe sanken im November um 21,3 Prozent auf 16,2 Milliarden US-Dollar, während die Exporte um 9,4 Prozent auf 15,5 Milliarden US-Dollar anstiegen, berichtete das türkische statistische Institut (TÜİK) am 31. Dezember.
Die Deckungsquote zwischen Exporten und Importen stieg auf 96 Prozent (69 Prozent im November 2017).
Das türkische Außenhandelsdefizit verringerte sich im November um 90 Prozent gegenüber dem Vorjahr, sagte TÜİK. Die Außenhandelsdifferenz betrug im November 651 Millionen US-Dollar, verglichen mit 6,4 Milliarden US-Dollar im Vorjahresmonat.
Es ist noch nicht alles wieder rosig. Die Inflation ist mit über 20 % immer noch hoch. Es wird noch Monate dauern bis sie sich wieder normalisiert hat.
Das Hauptproblem jedoch, das Leistungsbilanzdefizit, ist behoben. Das geschah in absoluter Rekordzeit. Es brauchte keine Hilfskredite vom Internationalen Währungsfonds oder aus Europa. Die Regierung wollte keine Kredite, um weiterhin frei agieren zu können.
Quellen: godmode-trader; TÜIK
31.12.2018
Hier aktuelle Zahlen dazu:
Die türkischen Importe sanken im November um 21,3 Prozent auf 16,2 Milliarden US-Dollar, während die Exporte um 9,4 Prozent auf 15,5 Milliarden US-Dollar anstiegen, berichtete das türkische statistische Institut (TÜİK) am 31. Dezember.
Die Deckungsquote zwischen Exporten und Importen stieg auf 96 Prozent (69 Prozent im November 2017).
Das türkische Außenhandelsdefizit verringerte sich im November um 90 Prozent gegenüber dem Vorjahr, sagte TÜİK. Die Außenhandelsdifferenz betrug im November 651 Millionen US-Dollar, verglichen mit 6,4 Milliarden US-Dollar im Vorjahresmonat.
Es ist noch nicht alles wieder rosig. Die Inflation ist mit über 20 % immer noch hoch. Es wird noch Monate dauern bis sie sich wieder normalisiert hat.
Das Hauptproblem jedoch, das Leistungsbilanzdefizit, ist behoben. Das geschah in absoluter Rekordzeit. Es brauchte keine Hilfskredite vom Internationalen Währungsfonds oder aus Europa. Die Regierung wollte keine Kredite, um weiterhin frei agieren zu können.
Quellen: godmode-trader; TÜIK
31.12.2018