Nachrichten
20.01.2017
585

Deutsche Investoren unterstützen türkische Wirtschaft

Der Vorsitzende der Deutsch-Türkischen Handelskammer Jan Nöther erklärte beim Deutschlandfunk am Montag, dass sich trotz der derzeitigen politischen Lage Investitionen in der Türkei lohnen.

Nöther habe keine Bedenken gegenüber den Maßnahmen, die während des Ausnahmezustands ergriffen wurden.
„Ich glaube, dass in schwierigen politischen Zeiten der Dialog von großer Bedeutung ist und gerade die deutsche Wirtschaft tut einiges, um den türkischen Unternehmenspartnern den Weg in die Zukunft zu bahnen", sagte Nöther.

Er wies darauf hin, dass sich die internationalen Investoren zögernd verhalten und einige mittelgroßen Investitionspläne verschoben wurden, fügte aber hinzu, dass trotz der aktuellen Situation das Vertrauen in die Wirtschaft der Türkei wieder aufkeime.

Franz Färber, der Vizechef der deutschen Softwarefirma SAP, die ihren Sitz in der Türkei haben, unterstützte Nöthers positiven Bemerkungen über die türkische Wirtschaft.

„In Istanbul leben 17 Millionen Menschen, das Potenzial an jungen, gut ausgebildeten Leuten ist hier ein riesiger Standortvorteil. Die Konkurrenzsituation ist nicht so wie in anderen Ländern, wo der Markt an guten Kräften schon abgegrast ist. Wir haben hier die Chance, richtig gute Leute zu bekommen", sagte Färber.

Quelle: daily sabah


20.01.2017

Wichtige Nachrichten

Alle Nachrichten
Nachrichten
Der Anteil der Studentinnen an türkischen Universitäten ist auf 51,7 % gestiegen. Bereits im vergangenen Jahr lag die Quote bei 50,8 % und übertraf damit zum ersten Mal die männlichen Studierenden.
Mehr lesen 27.02.2024
Nachrichten
Der türkische Freistil-Ringer Taha Akgül hat bei der Europameisterschaft im Ringen in der rumänischen Hauptstadt Bukarest Geschichte geschrieben.
Mehr lesen 19.02.2024
Nachrichten
Der schnell wachsende türkische Eigner Devbulk hat rund 28 Millionen US-Dollar an das Schweizer Unternehmen Maestro Shipping für die Maestro Sapphire gezahlt.
Mehr lesen 19.02.2024
Nachrichten
Die meisten Arbeiten zur Erhöhung der Kapazität des internationalen Flughafens Antalya werden in diesem Jahr durchgeführt.
Mehr lesen 08.02.2024
>