Die Türkei ergreift Maßnahmen, um die finanzielle Stabilität zu gewährleisten

Als Reaktion auf die Wechselkursschwankungen erklärten die türkischen Behörden, dass die Situation unter voller Kontrolle sei. Die Zentralbank des Landes hat bereits angekündigt, dass Maßnahmen ergriffen werden, um den Finanzmarkt des Landes zu schützen.
Insbesondere werden inländische Banken mit der erforderlichen Liquidität zu Sätzen versorgt. Auch das Limit der Bankbürgschaften in Fremdwährung für den Handel mit türkischer Lira wird mehr als verdoppelt - bis zu 20 Milliarden Euro.
Darüber hinaus sollen türkische Finanzinstitute bis zu 10 Milliarden türkische Lira sowie mehrere Milliarden Dollar und Gold bereitstellen.
In seiner Erklärung sagte der türkische Finanzminister Berat Albayrak, dass niemand gezwungen werde, seine Dollar in Lira zu wechseln und Fremdwährungen auf Bankkonten werden nicht automatisch in türkische Lira getauscht.
"Die Maßnahmen zur Stabilisierung der Lira haben bereits begonnen. Wir haben einen effektiven Plan, den wir in kürzester Zeit umsetzen werden", sagte Albayrak.
15.08.2018
Insbesondere werden inländische Banken mit der erforderlichen Liquidität zu Sätzen versorgt. Auch das Limit der Bankbürgschaften in Fremdwährung für den Handel mit türkischer Lira wird mehr als verdoppelt - bis zu 20 Milliarden Euro.
Darüber hinaus sollen türkische Finanzinstitute bis zu 10 Milliarden türkische Lira sowie mehrere Milliarden Dollar und Gold bereitstellen.
In seiner Erklärung sagte der türkische Finanzminister Berat Albayrak, dass niemand gezwungen werde, seine Dollar in Lira zu wechseln und Fremdwährungen auf Bankkonten werden nicht automatisch in türkische Lira getauscht.
"Die Maßnahmen zur Stabilisierung der Lira haben bereits begonnen. Wir haben einen effektiven Plan, den wir in kürzester Zeit umsetzen werden", sagte Albayrak.
15.08.2018