Nachrichten
15.08.2018
632

Die Türkei ergreift Maßnahmen, um die finanzielle Stabilität zu gewährleisten

Als Reaktion auf die Wechselkursschwankungen erklärten die türkischen Behörden, dass die Situation unter voller Kontrolle sei. Die Zentralbank des Landes hat bereits angekündigt, dass Maßnahmen ergriffen werden, um den Finanzmarkt des Landes zu schützen.

Insbesondere werden inländische Banken mit der erforderlichen Liquidität zu Sätzen versorgt. Auch das Limit der Bankbürgschaften in Fremdwährung für den Handel mit türkischer Lira wird mehr als verdoppelt - bis zu 20 Milliarden Euro.

Darüber hinaus sollen türkische Finanzinstitute bis zu 10 Milliarden türkische Lira sowie mehrere Milliarden Dollar und Gold bereitstellen.

In seiner Erklärung sagte der türkische Finanzminister Berat Albayrak, dass niemand gezwungen werde, seine Dollar in Lira zu wechseln und Fremdwährungen auf Bankkonten werden nicht automatisch in türkische Lira getauscht.

"Die Maßnahmen zur Stabilisierung der Lira haben bereits begonnen. Wir haben einen effektiven Plan, den wir in kürzester Zeit umsetzen werden", sagte Albayrak.

15.08.2018

Wichtige Nachrichten

Alle Nachrichten
Nachrichten
Der Anteil der Studentinnen an türkischen Universitäten ist auf 51,7 % gestiegen. Bereits im vergangenen Jahr lag die Quote bei 50,8 % und übertraf damit zum ersten Mal die männlichen Studierenden.
Mehr lesen 27.02.2024
Nachrichten
Der türkische Freistil-Ringer Taha Akgül hat bei der Europameisterschaft im Ringen in der rumänischen Hauptstadt Bukarest Geschichte geschrieben.
Mehr lesen 19.02.2024
Nachrichten
Der schnell wachsende türkische Eigner Devbulk hat rund 28 Millionen US-Dollar an das Schweizer Unternehmen Maestro Shipping für die Maestro Sapphire gezahlt.
Mehr lesen 19.02.2024
Nachrichten
Die meisten Arbeiten zur Erhöhung der Kapazität des internationalen Flughafens Antalya werden in diesem Jahr durchgeführt.
Mehr lesen 08.02.2024
>