Nachrichten
07.09.2023
609

Die Türkei und Japan einigen sich auf Handel und Investitionen

Die Türkei und Japan haben ein Abkommen über Wirtschaftspartnerschaft und Entwicklung des bilateralen Handels und der Investitionen unterzeichnet. 

Das Abkommen wurde auf dem türkisch-japanischen Gipfeltreffen unterzeichnet, das kürzlich in Tokio stattfand. Laut dem türkischen Handelsminister Omar Bolat handelt es sich um ein sehr wichtiges Dokument, das die Beziehungen zwischen den beiden Ländern stärken und ausbauen wird. Wir erinnern daran, dass sich das Volumen des bilateralen Handels zwischen den beiden Ländern im vergangenen Jahr auf 5 Milliarden US-Dollar belief. 

Es wird erwartet, dass sie in diesem Jahr 6 Milliarden erreichen und weiter wachsen wird. Übrigens jährt sich in diesem Jahr genau die Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen der Türkei und Japan zum hundertsten Mal. „Wir sind entschlossen, die Investitions- und Handelsbeziehungen zwischen der Türkei und Japan auf ein viel höheres Niveau zu heben. Neben dem Handel legen wir auch großen Wert auf gegenseitige Investitionen, wir haben Japan etwas zu bieten, und Japan wiederum hat uns etwas zu bieten“, betont Bolat.

07.09.2023

Wichtige Nachrichten

Alle Nachrichten
Nachrichten
Der Anteil der Studentinnen an türkischen Universitäten ist auf 51,7 % gestiegen. Bereits im vergangenen Jahr lag die Quote bei 50,8 % und übertraf damit zum ersten Mal die männlichen Studierenden.
Mehr lesen 27.02.2024
Nachrichten
Der türkische Freistil-Ringer Taha Akgül hat bei der Europameisterschaft im Ringen in der rumänischen Hauptstadt Bukarest Geschichte geschrieben.
Mehr lesen 19.02.2024
Nachrichten
Der schnell wachsende türkische Eigner Devbulk hat rund 28 Millionen US-Dollar an das Schweizer Unternehmen Maestro Shipping für die Maestro Sapphire gezahlt.
Mehr lesen 19.02.2024
Nachrichten
Die meisten Arbeiten zur Erhöhung der Kapazität des internationalen Flughafens Antalya werden in diesem Jahr durchgeführt.
Mehr lesen 08.02.2024
>