Nachrichten
16.01.2024
416

Die Türkei verstärkt ihre Präsenz in Afrika

Türkische Unternehmen sind aktiv auf dem afrikanischen Kontinent tätig und bauen ihre Präsenz dort zunehmend aus. Bisher haben türkische Firmen bereits 1.864 Projekte im Gesamtwert von 85,4 Milliarden US-Dollar in verschiedenen afrikanischen Ländern umgesetzt. Hierbei handelt es sich hauptsächlich um Bauprojekte, bei denen Auftragnehmer aus der Türkei eine Vielzahl von Projekten bauen, von Wohngebäuden bis hin zu Straßen und Brücken.

Die Investitionen türkischer Unternehmen auf dem gesamten Kontinent übersteigen 10 Milliarden US-Dollar, und gemeinsame türkisch-afrikanische Unternehmen beschäftigen mehr als 100.000 Afrikaner. Auch das Volumen des bilateralen Handels hat zugenommen. Waren es im Jahr 2003 noch 5,4 Milliarden US-Dollar, so ist es im vergangenen Jahr auf 41 Milliarden gestiegen.

Und auch in diesem Jahr werden türkische Unternehmen weiterhin aktiv mit afrikanischen Ländern zusammenarbeiten. Dies ist eine vielversprechende internationale Richtung für die Entwicklung verschiedener Wirtschaftsbereiche.


Wichtige Nachrichten

Alle Nachrichten
Nachrichten
Der Anteil der Studentinnen an türkischen Universitäten ist auf 51,7 % gestiegen. Bereits im vergangenen Jahr lag die Quote bei 50,8 % und übertraf damit zum ersten Mal die männlichen Studierenden.
Mehr lesen 27.02.2024
Nachrichten
Der türkische Freistil-Ringer Taha Akgül hat bei der Europameisterschaft im Ringen in der rumänischen Hauptstadt Bukarest Geschichte geschrieben.
Mehr lesen 19.02.2024
Nachrichten
Der schnell wachsende türkische Eigner Devbulk hat rund 28 Millionen US-Dollar an das Schweizer Unternehmen Maestro Shipping für die Maestro Sapphire gezahlt.
Mehr lesen 19.02.2024
Nachrichten
Die meisten Arbeiten zur Erhöhung der Kapazität des internationalen Flughafens Antalya werden in diesem Jahr durchgeführt.
Mehr lesen 08.02.2024
>