Nachrichten
22.01.2024
520

Die türkische Wirtschaft zeigt Wachstum

In der Türkei ist die Wirtschaft in den letzten 13 Quartalen gewachsen. Dies erklärte der türkische Handelsminister Omer Bolat. „Zum Vergleich: Die Wirtschaft in der Eurozone wuchs um 0,5 %, in Deutschland gab es sogar einen Rückgang um 0,6 %. Gleichzeitig wuchs unsere Wirtschaft um 4,7 %. Das ist ein guter Indikator“, sagt der Minister.

Globale geopolitische Spannungen, Inflation und ein rückläufiger Welthandel wirken sich allesamt negativ auf die Weltwirtschaft aus. Allerdings gelingt es der Türkei, die Wirtschaftsindikatoren nicht nur stabil zu halten, sondern sogar zu steigern. Die Exporte steigen, die heimische Produktion wächst und im Tourismussektor wurde im vergangenen Jahr ein Rekord aufgestellt. Es wird erwartet, dass die Türkei ihr starkes Wirtschaftswachstum in diesem Jahr fortsetzen wird.

Der Kauf einer Immobilie in einem Land mit so positiven Wirtschaftsindikatoren ist eine gute Investition.

Wichtige Nachrichten

Alle Nachrichten
Nachrichten
Der Anteil der Studentinnen an türkischen Universitäten ist auf 51,7 % gestiegen. Bereits im vergangenen Jahr lag die Quote bei 50,8 % und übertraf damit zum ersten Mal die männlichen Studierenden.
Mehr lesen 27.02.2024
Nachrichten
Der türkische Freistil-Ringer Taha Akgül hat bei der Europameisterschaft im Ringen in der rumänischen Hauptstadt Bukarest Geschichte geschrieben.
Mehr lesen 19.02.2024
Nachrichten
Der schnell wachsende türkische Eigner Devbulk hat rund 28 Millionen US-Dollar an das Schweizer Unternehmen Maestro Shipping für die Maestro Sapphire gezahlt.
Mehr lesen 19.02.2024
Nachrichten
Die meisten Arbeiten zur Erhöhung der Kapazität des internationalen Flughafens Antalya werden in diesem Jahr durchgeführt.
Mehr lesen 08.02.2024
>