Nachrichten
17.11.2023
441

In der Türkei werden Dörfer unterstützt

In der Türkei hat man sich mit der Verbesserung der Siedlungen in ländlichen Gebieten beschäftigt. Nach Angaben des türkischen Ministeriums für Umwelt, Stadtentwicklung und Klimawandel wurden in diesem Jahr 3,8 Milliarden Lira bereitgestellt, um die Infrastruktur der Dörfer im Land zu verbessern. Ziel des Projekts ist es, die Lebensqualität in den Dörfern zu verbessern und die wirtschaftliche und soziale Entwicklung zu fördern.

Der Großteil des Geldes wurde für die Verbesserung des Straßenzustands sowie für die Lösung von Problemen im Zusammenhang mit der Verfügbarkeit von qualitativ hochwertigem Trinkwasser ausgegeben. Seit Beginn des seit mehreren Jahren laufenden Projekts wurden in den Dörfern mehr als 131.000 Kilometer Asphaltstraßen verlegt und weitere 66.000 Kilometer Straßen repariert. Über eineinhalbtausend Brücken wurden gebaut und in fünftausend Siedlungen wurden Trinkwassernetze gebaut.

Wichtige Nachrichten

Alle Nachrichten
Nachrichten
Der Anteil der Studentinnen an türkischen Universitäten ist auf 51,7 % gestiegen. Bereits im vergangenen Jahr lag die Quote bei 50,8 % und übertraf damit zum ersten Mal die männlichen Studierenden.
Mehr lesen 27.02.2024
Nachrichten
Der türkische Freistil-Ringer Taha Akgül hat bei der Europameisterschaft im Ringen in der rumänischen Hauptstadt Bukarest Geschichte geschrieben.
Mehr lesen 19.02.2024
Nachrichten
Der schnell wachsende türkische Eigner Devbulk hat rund 28 Millionen US-Dollar an das Schweizer Unternehmen Maestro Shipping für die Maestro Sapphire gezahlt.
Mehr lesen 19.02.2024
Nachrichten
Die meisten Arbeiten zur Erhöhung der Kapazität des internationalen Flughafens Antalya werden in diesem Jahr durchgeführt.
Mehr lesen 08.02.2024
>