Nachrichten
22.11.2017
848

E.ON bringt Teil seines Joint Ventures in Türkei an die Börse

Der Energiekonzern E.ON und sein türkischer Partner Sabancı wollen im kommenden Jahr einen Teil ihres Gemeinschaftsunternehmens an die Börse bringen.

18 bis 20 Prozent sollten im Februar 2018 gelistet werden, teilte das Joint Venture Enerjisa am Mittwoch der Börse in Istanbul mit. E.ON und Sabancı halten jeweils 50 Prozent der Anteile. Enerjisa versorgt in der Türkei rund 20 Millionen Kunden.

Im Gegensatz zum Konkurrenten RWE zählt bei E.ON die Türkei zum Kerngeschäft. Die operative Führung des Geschäfts liege in seinen Händen, hatte Vorstandschef Johannes Teyssen im Frühjahr auf der Bilanzpressekonferenz gesagt.


Quelle: Daily Sabah


22.11.2017

Wichtige Nachrichten

Alle Nachrichten
Nachrichten
Der Anteil der Studentinnen an türkischen Universitäten ist auf 51,7 % gestiegen. Bereits im vergangenen Jahr lag die Quote bei 50,8 % und übertraf damit zum ersten Mal die männlichen Studierenden.
Mehr lesen 27.02.2024
Nachrichten
Der türkische Freistil-Ringer Taha Akgül hat bei der Europameisterschaft im Ringen in der rumänischen Hauptstadt Bukarest Geschichte geschrieben.
Mehr lesen 19.02.2024
Nachrichten
Der schnell wachsende türkische Eigner Devbulk hat rund 28 Millionen US-Dollar an das Schweizer Unternehmen Maestro Shipping für die Maestro Sapphire gezahlt.
Mehr lesen 19.02.2024
Nachrichten
Die meisten Arbeiten zur Erhöhung der Kapazität des internationalen Flughafens Antalya werden in diesem Jahr durchgeführt.
Mehr lesen 08.02.2024
>