Einheimisches Auto geht in 2021 in Serie

Der Prototyp des ersten einheimischen Autos der Türkei wird nächstes Jahr auf den Rädern stehen. Die Serienproduktion wird indessen in 2021 aufgenommen werden.
Das Konsortium für Automobilentwicklung (OGG) teilte Angaben zum aktuellen Stand und Beschlüsse zum Projekt mit der Öffentlichkeit.
In einer entsprechenden schriftlichen Erklärung heißt es, gemäß dem am 2. November 2017 unter der Schirmherrschaft von Staatspräsident Recep Tayyip Erdoğan unterzeichneten Protokoll werden die Entwicklungsarbeiten unter Koordination des Ministeriums für Wissenschaft, Industrie und Technologie sowie der Handels- und Börsenkammer von den Firmen Anadolu, BMC, Kıraça, Turkcell und Zorlu geführt.
Im Projektbüro in Istanbul, in dem das Projektmanagement durchgeführt wird, werde mit einem großen Team, deren Mitglieder in verschiedenen Ländern erfolgreiche Arbeiten umgesetzt haben, gearbeitet. Angestrebt werde mit dem vom Staat unterstützten Projekt ein Ergebnis auf dem Niveau des Weltstandards.
Außerdem wurde die hohe Nachfrage für das einheimische Auto begrüßt. Eine Vorbestellung wurde aber ausgeschlossen.
Quelle: TRTdeutsch
19.02.2018
Das Konsortium für Automobilentwicklung (OGG) teilte Angaben zum aktuellen Stand und Beschlüsse zum Projekt mit der Öffentlichkeit.
In einer entsprechenden schriftlichen Erklärung heißt es, gemäß dem am 2. November 2017 unter der Schirmherrschaft von Staatspräsident Recep Tayyip Erdoğan unterzeichneten Protokoll werden die Entwicklungsarbeiten unter Koordination des Ministeriums für Wissenschaft, Industrie und Technologie sowie der Handels- und Börsenkammer von den Firmen Anadolu, BMC, Kıraça, Turkcell und Zorlu geführt.
Im Projektbüro in Istanbul, in dem das Projektmanagement durchgeführt wird, werde mit einem großen Team, deren Mitglieder in verschiedenen Ländern erfolgreiche Arbeiten umgesetzt haben, gearbeitet. Angestrebt werde mit dem vom Staat unterstützten Projekt ein Ergebnis auf dem Niveau des Weltstandards.
Außerdem wurde die hohe Nachfrage für das einheimische Auto begrüßt. Eine Vorbestellung wurde aber ausgeschlossen.
Quelle: TRTdeutsch
19.02.2018