Nachrichten
12.02.2019
514

Erdoğan plant Mehrwertsteuer auf Printmedien abzuzschaffen

Präsident Erdoğan hat am Sonntag angekündigt, die Mehrwertsteuer auf Bücher, Zeitschriften und Zeitungen abzuschaffen zu wollen. Ein entsprechender Gesetzentwurf soll im Parlament besprochen werden.
 
Dieser Schritt ziele darauf ab, Bücher und Printmedien erschwinglicher zu machen und die Verleger zu unterstützen, die durch die Digitalisierung der Branche benachteiligt worden seien, erklärte Erdoğan. „Es wird keine Mehrwertsteuer mehr auf Bücher, Zeitschriften und Zeitungen geben", so der Präsident.

Ab dieser Woche können zunächst Bücher, Zeitschriften und Zeitungen direkt beim Verlag oder auf der Webseite des Herausgebers ohne Mehrwertsteuer erworben werden.

In der Türkei wurden 2017 insgesamt 1,66 Milliarden periodische Printmedien in Umlauf gebracht, davon mehr als 90 Prozent Zeitungen. Im gleichen Jahr wurden insgesamt 58.027 Bücher veröffentlicht.

13.02.2019

Quelle: Daily Sabah (gekürzt)

Wichtige Nachrichten

Alle Nachrichten
Nachrichten
Der Anteil der Studentinnen an türkischen Universitäten ist auf 51,7 % gestiegen. Bereits im vergangenen Jahr lag die Quote bei 50,8 % und übertraf damit zum ersten Mal die männlichen Studierenden.
Mehr lesen 27.02.2024
Nachrichten
Der türkische Freistil-Ringer Taha Akgül hat bei der Europameisterschaft im Ringen in der rumänischen Hauptstadt Bukarest Geschichte geschrieben.
Mehr lesen 19.02.2024
Nachrichten
Der schnell wachsende türkische Eigner Devbulk hat rund 28 Millionen US-Dollar an das Schweizer Unternehmen Maestro Shipping für die Maestro Sapphire gezahlt.
Mehr lesen 19.02.2024
Nachrichten
Die meisten Arbeiten zur Erhöhung der Kapazität des internationalen Flughafens Antalya werden in diesem Jahr durchgeführt.
Mehr lesen 08.02.2024
>