Nachrichten
15.05.2017
584

Erdogan: 4.5 Milliarden Menschen Teil des “Seidenstraßen-Projektes”

Der türkische Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan hat das “Belt and Road”-Projekt als eine Initiative gegen den Terror bezeichnet. Die Türkei werde dem Seidenstraßen-Projekt jede Art von Unterstützung zur Verfügung stellen.

Erdogan, der bei der heutigen Eröffnungszeremonie des Belt and Road-Forums in der chinesischen Hauptstadt Peking sprach, wies darauf hin, dass die Neue Seidenstraße-Initiative ein sehr wichtiges Projekt von weltweit insgesamt über 60 Ländern und fast 4,5 Milliarden Menschen sei.
 
“Diese Initiative, vor allem die gegen den zunehmenden Terrorismus auf der Welt, wird eine Initiative sein, die den Terror fast vollständig ausrottet”, betonte Erdogan und fügte hinzu: “Ich glaube, dass diese Zusammenarbeit, von der jeder profitieren wird, als Modell Erfolg haben wird. Die Türkei ist bereit, jede Art von  Unterstützung zu gewährleisten.”
Er glaube, dass die auch “Neue Seidenstraße” genannte Initiative die Zukunft durch ihre Bemühung, Asien, Europa, Afrikas und sogar Südamerikas miteinander zu verbinden, kennzeichnen werde.

Der chinesische Präsident Xi Jinping, der ebenfalls an der Eröffnungszeremonie teilnahm, wies darauf hin, dass die Seidenstraße 2.000 Jahre alt sei und viele Zivilisationen miteinander verbunden habe. Dadurch habe sie die finanzielle und kulturelle Kommunikation zwischen gesellschaftlichen Schichten ermöglicht.
 
Über 1.500 Vertreter aus mehr als 130 Ländern sowie 70 internationale Organisationen nehmen an der “Belt and Road” Initiative teil.


Quelle: NEX24


15.05.2017

Wichtige Nachrichten

Alle Nachrichten
Nachrichten
Der Anteil der Studentinnen an türkischen Universitäten ist auf 51,7 % gestiegen. Bereits im vergangenen Jahr lag die Quote bei 50,8 % und übertraf damit zum ersten Mal die männlichen Studierenden.
Mehr lesen 27.02.2024
Nachrichten
Der türkische Freistil-Ringer Taha Akgül hat bei der Europameisterschaft im Ringen in der rumänischen Hauptstadt Bukarest Geschichte geschrieben.
Mehr lesen 19.02.2024
Nachrichten
Der schnell wachsende türkische Eigner Devbulk hat rund 28 Millionen US-Dollar an das Schweizer Unternehmen Maestro Shipping für die Maestro Sapphire gezahlt.
Mehr lesen 19.02.2024
Nachrichten
Die meisten Arbeiten zur Erhöhung der Kapazität des internationalen Flughafens Antalya werden in diesem Jahr durchgeführt.
Mehr lesen 08.02.2024
>