Nachrichten
06.02.2017
596

Europäische Entwicklungsbank EBRD investiert 2 Milliarden Euro in Türkei

Die EBRD investierte in den letzten acht Jahren mehr als 9,15 Milliarden Euro in 207 türkische Projekte, hieß es in der Erklärung.

„In diesem schwierigsten Jahr für die Türkei konnte die EBRD ihre Investitionen in das Land weiter ausbauen und zugleich wichtige Reformen für ihre langfristigen Projekte fördern. Darunter ist besonders die Verbesserung der Energieeffizienz, tiefere Kapitalmärkte und breitete Finanzierungen für die türkische Lira", sagte der Türkei-Chef der EBRD Jean-Patrick Marquet.

Die türkischen Projekte repräsentierten 20 Prozent der 9,4 Milliarden Euro Investmentbudgets des letzten Jahres. 2015 wurden 43 Projekte investiert, davon waren 13 bezüglich der türkischen Lira, eine Priorität der Bank.

Öffentlich-private Partnerschaftsprojekte im Krankenhausbereich, sowie große Unterstützungen für kleine und mittelständige Unternehmen, wie den Aufzugsteile-Hersteller Arkel, Feuchttuch-Hersteller Sapro und das Automobilunternehmen TKG.
Die Bank bot ein Darlehen in Höhe von fünf Millionen Euro und einen Zuschuss in derselben Höhe der Stadt Gaziantep an, um 50 Busse zu erwerben, die durch den starken Zufluss von syrischen Flüchtlingen notwendig waren.

Die zahlreichen Investitionen bringen ein wichtiges Know-how und Innovation für die Wirtschaft und bieten Möglichkeiten für zuvor unterbeschäftigte soziale Gruppen, erklärte die Bank.
Die EBRD arbeitet mit der türkischen Bildungsbehörden und dem Restaurantsbetreiber TFI TAB Gıda zusammen und entwickelt somit die beruflichen Standards für die Fast-Food-Industrie.

„Zehntausende junge Menschen im Gastronomie-Bereich werden von diesem profitieren", sagte die EBRD.


Quelle: Daily sabah


03.02.2017

Wichtige Nachrichten

Alle Nachrichten
Nachrichten
Der Anteil der Studentinnen an türkischen Universitäten ist auf 51,7 % gestiegen. Bereits im vergangenen Jahr lag die Quote bei 50,8 % und übertraf damit zum ersten Mal die männlichen Studierenden.
Mehr lesen 27.02.2024
Nachrichten
Der türkische Freistil-Ringer Taha Akgül hat bei der Europameisterschaft im Ringen in der rumänischen Hauptstadt Bukarest Geschichte geschrieben.
Mehr lesen 19.02.2024
Nachrichten
Der schnell wachsende türkische Eigner Devbulk hat rund 28 Millionen US-Dollar an das Schweizer Unternehmen Maestro Shipping für die Maestro Sapphire gezahlt.
Mehr lesen 19.02.2024
Nachrichten
Die meisten Arbeiten zur Erhöhung der Kapazität des internationalen Flughafens Antalya werden in diesem Jahr durchgeführt.
Mehr lesen 08.02.2024
>