Nachrichten
01.12.2017
480

Fotoausstellung über osmanisch-deutsche Beziehung

Am Mittwoch wurde in der türkischen Botschaft Berlin eine Fotoausstellung eröffnet, die aus über 100 Stücken des 19. Jahrhunderts besteht. Die Ausstellung zeigt die osmanisch-deutsche Beziehung mit all ihren wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Aspekten in Bildern aus der Yildiz Palace Photo Collection.

Die Projektdirektorin an der Istanbuler Technischen Universität Yildiz, Prof. Dr. Melek Özyetgin, sagte in ihrer Eröffnungsrede, dass die ausstellten Bilder tiefe Einblicke in die partnerschaftliche Beziehung biete.
Sultan Abdülhamid II, der 34. Sultan des Osmanischen Reiches, hinterließ eine Sammlung von 36.585 Fotos in 911 Alben. In der Außenpolitik war Abdülhamid sehr erfolgreich und galt in der Osmanenzeit als Werkzeug der Diplomatie.

Die Ausstellung wurde zuvor in Frankreich eröffnet. Als weitere Ausstellungsorte sind Großbritannien und die USA geplant. In Berlin ist sie Ausstellung bis zum 22. Dezember geöffnet.

Quelle: Vaybee!

04.12.2017

Wichtige Nachrichten

Alle Nachrichten
Nachrichten
Der Anteil der Studentinnen an türkischen Universitäten ist auf 51,7 % gestiegen. Bereits im vergangenen Jahr lag die Quote bei 50,8 % und übertraf damit zum ersten Mal die männlichen Studierenden.
Mehr lesen 27.02.2024
Nachrichten
Der türkische Freistil-Ringer Taha Akgül hat bei der Europameisterschaft im Ringen in der rumänischen Hauptstadt Bukarest Geschichte geschrieben.
Mehr lesen 19.02.2024
Nachrichten
Der schnell wachsende türkische Eigner Devbulk hat rund 28 Millionen US-Dollar an das Schweizer Unternehmen Maestro Shipping für die Maestro Sapphire gezahlt.
Mehr lesen 19.02.2024
Nachrichten
Die meisten Arbeiten zur Erhöhung der Kapazität des internationalen Flughafens Antalya werden in diesem Jahr durchgeführt.
Mehr lesen 08.02.2024
>