Große Nachfrage an türkische Kirschen

Die türkischen Kirschen aus dem Taurus-Gebirge sind in Europa sehr gefragt.
Neue Bewässrungssysteme, maschinelle Ernte sowie künstliche Seen haben in Kreis Sarıveliler bei Karaman das Interesse am Obstanbau gesteigert. Da in der Region der Sommer von kurzer Dauer ist, kann kein Gemüse mit wirtschaftlichem Mehrwert angebaut werden.
Daher haben die Bauern vor 15 Jahren beschlossen, Kirschen zu züchten und machten die Wetterverhältnisse zu ihrem Vorteil. Obwohl in vielen Regionen der Türkei die Kirschenernte im Mai beginnt und im Juni endet, beginnt die Ernte in Sarıveliler im Juli und endet im August. Die erstklassigen Kirschen werden von Händlern gekauft und nach Europa exportiert. Der Kilopreis für die türkischen Kirschen aus Sarıveliler liegt in Europa bei etwa 20 Euro.
Quelle: TRT deutsch
01.08.2017
Neue Bewässrungssysteme, maschinelle Ernte sowie künstliche Seen haben in Kreis Sarıveliler bei Karaman das Interesse am Obstanbau gesteigert. Da in der Region der Sommer von kurzer Dauer ist, kann kein Gemüse mit wirtschaftlichem Mehrwert angebaut werden.
Daher haben die Bauern vor 15 Jahren beschlossen, Kirschen zu züchten und machten die Wetterverhältnisse zu ihrem Vorteil. Obwohl in vielen Regionen der Türkei die Kirschenernte im Mai beginnt und im Juni endet, beginnt die Ernte in Sarıveliler im Juli und endet im August. Die erstklassigen Kirschen werden von Händlern gekauft und nach Europa exportiert. Der Kilopreis für die türkischen Kirschen aus Sarıveliler liegt in Europa bei etwa 20 Euro.
Quelle: TRT deutsch
01.08.2017