Nachrichten
14.09.2017
379

Hamburger Containerboard GmbH plant Papierfabrik in Kütahya

Der „Hamburger Containerboard", die Tochtergesellschaft der österreichischen „Prinzhorn Group", plant eine Papierfabrik in der westlichen Provinz Kütahya zu errichten.

Die Investition soll rund eine Milliarde türkische Lira (242 Millionen Euro) betragen. Am Mittwoch gaben dies der Investitions- und Förderungsbeauftragte des Ministerpräsidenten Arda Ermut und Prinzhorn Holding CEO Cord Prinzhorn bekannt.

Angesichts der Tatsache, dass das österreichische Unternehmen zu den größten europäischen Recyclingunternehmen in der Papierbranche gehört, sagte Ermut, dass der Deal nicht nur als eine große Investitionsmöglichkeit angesehen werden sollte, sondern auch als Möglichkeit für ein gesteigertes Umweltbewusstsein.

Geschäftsführer der Hamburger Containerboard GmbH Harald Ganster sagte zudem, dass die Investition ein langfristiges Projekt sei und dass man die Absicht hätte, so viel Altpapier wie möglich zu recyceln und daraus qualitativ hochwertiges Papier herzustellen und dabei so wenig Strom wie möglich zu verbrauchen.

Laut der Pressemitteilung wird die neue Papierfabrik eine jährliche Produktionskapazität von 480.000 Tonnen haben. Der Bau der Fabrik soll voraussichtlich 2020 abgeschlossen werden. Dies ist die erste Investition des Unternehmens in der Türkei. Dort gibt es bereits zwei ähnliche Recyclingfabriken für Altpapier.

Durch die Fabrik werden an die 500 neue Arbeitsplätze geschaffen.


Quelle: Daily Sabah


14.09.2017

Wichtige Nachrichten

Alle Nachrichten
Nachrichten
Der Anteil der Studentinnen an türkischen Universitäten ist auf 51,7 % gestiegen. Bereits im vergangenen Jahr lag die Quote bei 50,8 % und übertraf damit zum ersten Mal die männlichen Studierenden.
Mehr lesen 27.02.2024
Nachrichten
Der türkische Freistil-Ringer Taha Akgül hat bei der Europameisterschaft im Ringen in der rumänischen Hauptstadt Bukarest Geschichte geschrieben.
Mehr lesen 19.02.2024
Nachrichten
Der schnell wachsende türkische Eigner Devbulk hat rund 28 Millionen US-Dollar an das Schweizer Unternehmen Maestro Shipping für die Maestro Sapphire gezahlt.
Mehr lesen 19.02.2024
Nachrichten
Die meisten Arbeiten zur Erhöhung der Kapazität des internationalen Flughafens Antalya werden in diesem Jahr durchgeführt.
Mehr lesen 08.02.2024
>