Nachrichten
26.12.2023
895

Im Jahr 2023 wurden in der Türkei 3 von 100 Wohnungen von Ausländern gekauft

In der Türkei ist in diesem Jahr, insbesondere in der zweiten Jahreshälfte, ein Rückgang bei Immobilienverkäufen an Ausländer zu verzeichnen. Laut Statistik wurden von hundert im Land gekauften Wohnungen drei von Ausländern gekauft. Die Immobilienbranche ist jedoch zuversichtlich, dass der Rückgang der Verkäufe vorübergehend und logisch ist: In den letzten Jahren haben die Verkäufe von Immobilien an Ausländer in der Türkei alle Rekorde gebrochen.

Nun ist die erwartete leichte Ruhe eingekehrt. Ab März 2024, nach Abschluss der Kommunalwahlen in der Türkei, werden die Umsätze jedoch wieder stark steigen. Anzumerken ist, dass sich der Anstieg der Immobilienpreise im Land mittlerweile etwas stabilisiert hat. Daher empfehlen wir Ihnen, den Kauf einer Immobilie in der Türkei nicht zu verzögern.

Wichtige Nachrichten

Alle Nachrichten
Nachrichten
Der Anteil der Studentinnen an türkischen Universitäten ist auf 51,7 % gestiegen. Bereits im vergangenen Jahr lag die Quote bei 50,8 % und übertraf damit zum ersten Mal die männlichen Studierenden.
Mehr lesen 27.02.2024
Nachrichten
Der türkische Freistil-Ringer Taha Akgül hat bei der Europameisterschaft im Ringen in der rumänischen Hauptstadt Bukarest Geschichte geschrieben.
Mehr lesen 19.02.2024
Nachrichten
Der schnell wachsende türkische Eigner Devbulk hat rund 28 Millionen US-Dollar an das Schweizer Unternehmen Maestro Shipping für die Maestro Sapphire gezahlt.
Mehr lesen 19.02.2024
Nachrichten
Die meisten Arbeiten zur Erhöhung der Kapazität des internationalen Flughafens Antalya werden in diesem Jahr durchgeführt.
Mehr lesen 08.02.2024
>