In der Türkei werden 20 neue Thermalbäder entstehen

In der Türkei werden in zwanzig Provinzen neue Thermalbäder entstehen. Es ist geplant, das Großprojekt innerhalb von fünf Jahren umzusetzen. So erhalten die Provinzen Yalova, Ankara, Nevsehir, Denizli und vielen andere neue Thermalbäder und somit eine zusätzliche Einnahmequelle..
"Jedes Jahr kommen immer mehr Touristen zu uns, die sich in den Thermen erholen möchten. In diesem Jahr haben das Angebot sich behandeln zu lassen, fast 800 000 Menschen aus 144 Ländern genutzt und die Enspannung genossen", sagte Emin Cakmak, Vorsitzender der Vereinigung für Gesundheitstourismus in der Türkei.
Um die führenden Positionen im Bereich des Thermaltourismus zu erreichen, verfügt die Türkei über das notwendige Potenzial. Es soll in den kommenden Jahren weiter ausgeschöpft werden und bis 2023 sollen jährlich 2 Millionen Touristen in die Thermalbäder kommen.
"Jedes Jahr kommen immer mehr Touristen zu uns, die sich in den Thermen erholen möchten. In diesem Jahr haben das Angebot sich behandeln zu lassen, fast 800 000 Menschen aus 144 Ländern genutzt und die Enspannung genossen", sagte Emin Cakmak, Vorsitzender der Vereinigung für Gesundheitstourismus in der Türkei.
Um die führenden Positionen im Bereich des Thermaltourismus zu erreichen, verfügt die Türkei über das notwendige Potenzial. Es soll in den kommenden Jahren weiter ausgeschöpft werden und bis 2023 sollen jährlich 2 Millionen Touristen in die Thermalbäder kommen.
17.10.2018