Nachrichten
07.12.2017
915

Istanbul-Kanal-Route bekannt gegeben

Die Route für die geplante neue Wasserstraße, die das Schwarze Meer mit dem Marmarameer verbinden soll, wurde sieben Jahre nach Bekanntmachung des Großprojekts am heutigen Mittwoch bekanntgegeben.

Die 45 Kilometer lange Strecke beginnt am Küçükçekmece-See in der Nähe des Marmarameeres im südlichen Teil der europäischen Seite Istanbuls und wird durch die Bezirke Avcılar und Başakşehir führen, bevor er das Schwarze Meer im Bezirk Arnavutköy nördlich der Stadt erreicht. Das berichtete die Tageszeitung Habertürk.

Der damalige Premierminister Erdoğan hatte den Bau des Kanals, den er als ein  “fantastisches Projekt” bezeichnete, vor den Wahlen im Jahre 2011 bekanntgegeben. Das 16-Milliarden-Dollar Projekt soll 45 Kilometer lang und bis zu 600 Meter breit werden.

“Die Eröffnung eines neuen Kanals parallel zum Bosporus, den wir Kanal Istanbul nennen, ist mein Traum. So Gott will, werden wir voraussichtlich Ende dieses Jahres oder Anfang 2018 den Grundstein legen”, hatte Erdogan auf dem Wirtschaftsforum Türkei-Serbien in der serbischen Hauptstadt Belgrad im vergangenen Oktober angekündigt.

Türkischen Medien zufolge werden sieben Kilometer der Strecke durch Küçükçekmece, 3,1 Kilometer durch Avcılar, 6,5 Kilometer durch Başakşehir und der größte Teil der Strecke über Arnavutköy führen.

Offiziellen Meldungen zufolge würden am Bau des Kanals voraussichtlich rund 5000 Menschen beschäftigt sein. Nach Fertigstellung soll er noch etwa 1000 Menschen einen Arbeitsplatz bieten.

Durch den neuen Kanal erhofft sich die türkische Regierung eine Entlastung des Bosporus vom Schiffsverkehr, insbesondere dem Öltankerverkehr, der den Bosporus durchquert. Kanal Istanbul werde eine Kapazität von 160 Schiffen pro Tag haben und soll bis 2023 fertiggestellt sein.


Quelle: NEX24


07.12.2017

Wichtige Nachrichten

Alle Nachrichten
Nachrichten
Der Anteil der Studentinnen an türkischen Universitäten ist auf 51,7 % gestiegen. Bereits im vergangenen Jahr lag die Quote bei 50,8 % und übertraf damit zum ersten Mal die männlichen Studierenden.
Mehr lesen 27.02.2024
Nachrichten
Der türkische Freistil-Ringer Taha Akgül hat bei der Europameisterschaft im Ringen in der rumänischen Hauptstadt Bukarest Geschichte geschrieben.
Mehr lesen 19.02.2024
Nachrichten
Der schnell wachsende türkische Eigner Devbulk hat rund 28 Millionen US-Dollar an das Schweizer Unternehmen Maestro Shipping für die Maestro Sapphire gezahlt.
Mehr lesen 19.02.2024
Nachrichten
Die meisten Arbeiten zur Erhöhung der Kapazität des internationalen Flughafens Antalya werden in diesem Jahr durchgeführt.
Mehr lesen 08.02.2024
>