Nachrichten
17.01.2024
522

Menschen aus der ganzen Welt kommen zur Behandlung ins Krankenhaus Alanya.

Das Lehr- und Forschungskrankenhaus Alanya (Alanya EAH) ist bei einheimischen und ausländischen Bürgern sehr beliebt. Im vergangenen Jahr wurde es von mehr als 1,6 Millionen Menschen besucht. Wir möchten Sie daran erinnern, dass die Bevölkerung von Alanya 364.000 Menschen beträgt. Dieser Unterschied erklärt sich dadurch, dass die Zahl der Touristen in der Stadt im Sommer stark ansteigt.

Sie gehen mit verschiedenen gesundheitlichen Problemen ins Alanya-Krankenhaus. Viele kommen auch gezielt nach Alanya, um sich im Rahmen von Gesundheitstourismusprogrammen behandeln zu lassen. Darüber hinaus nimmt das Krankenhaus Patienten aus anderen Regionen und Provinzen der Türkei auf. Das Krankenhaus bietet eine effiziente, qualitativ hochwertige, innovative und zuverlässige medizinische Versorgung. Dort arbeitet hochqualifiziertes medizinisches Personal. Die medizinische Einrichtung führt eine Vielzahl von Eingriffen durch, von der Notfallversorgung bis hin zu größeren Operationen. Übrigens ist das hohe Niveau der medizinischen Versorgung in Alanya ein weiteres Argument für den Immobilienkauf in dieser Stadt, insbesondere für ältere Menschen und Familien mit Kindern.

Wichtige Nachrichten

Alle Nachrichten
Nachrichten
Der Anteil der Studentinnen an türkischen Universitäten ist auf 51,7 % gestiegen. Bereits im vergangenen Jahr lag die Quote bei 50,8 % und übertraf damit zum ersten Mal die männlichen Studierenden.
Mehr lesen 27.02.2024
Nachrichten
Der türkische Freistil-Ringer Taha Akgül hat bei der Europameisterschaft im Ringen in der rumänischen Hauptstadt Bukarest Geschichte geschrieben.
Mehr lesen 19.02.2024
Nachrichten
Der schnell wachsende türkische Eigner Devbulk hat rund 28 Millionen US-Dollar an das Schweizer Unternehmen Maestro Shipping für die Maestro Sapphire gezahlt.
Mehr lesen 19.02.2024
Nachrichten
Die meisten Arbeiten zur Erhöhung der Kapazität des internationalen Flughafens Antalya werden in diesem Jahr durchgeführt.
Mehr lesen 08.02.2024
>