Nachrichten
17.10.2017
908

Milliarden-Deal: Türkisches Unternehmen baut Schnellzugstrecke in Tansania

Das türkische Bauunternehmen Yapi Merkezi hat einen 1,9-Milliarden-Dollar-Vertrag über die Planung und den Bau einer Hochgeschwindigkeitsstrecke in Tansania unterzeichnet. Dies hat der Branchenriese Anfang dieses Monats bekannt gegeben.

Der Deal über das 336 Kilometer lange Normalspurgleis, das Morogoro und Makutupora in Zentral-Tansania miteinander verbinden soll, sei “einer der größten Verträge, das von einem einzelnen türkischen Auftragnehmer im Ausland unterzeichnet wurde” sagte Vizepräsident Erdem Arioglu der Nachrichtenagentur Anadolu.

Mehr als 1.000 türkische Ingenieure und weiteres Personal würden an dem Projekt arbeiten, das alle Planungsarbeiten, den Infrastrukturbau, die Gleisverlegung, die Signalisierung, die Kommunikationssysteme, die Bereitstellung von Ersatzteilen, die Bahnelektrifizierung und die Ausbildung der Mitarbeiter umfasst. Die Bahn soll in 36 Monaten fertiggestellt sein.

Das Projekt ist Teil der 1.224 Kilometer langen Strecke, die die Millionenstadt Dar es Salaam mit Mwanza am südlichen Rand des Viktoriasees verbinden wird.

Im Februar erhielt Yapi Merkezi den Auftrag, den ersten Teil des Projekts – eine 205 km lange Eisenbahnstrecke von Dar es Salaam nach Morogoro – zusammen mit dem portugiesischen Unternehmen Mota-Engil-Afrika zu bauen. Der Deal wurde mit 1,2 Milliarden US-Dollar bewertet.

Das 1965 gegründete Yapi Merkezi hat im Dezember 2016 den Eurasien-Tunnel fertiggestellt, bei dem es sich um eine unterirdische Straßenverbindung zwischen Istanbul und Europa handelt. Das Projekt war ein Joint Venture mit SK E & C aus Südkorea.


Quelle: NEX24


18.10.2017

Wichtige Nachrichten

Alle Nachrichten
Nachrichten
Der Anteil der Studentinnen an türkischen Universitäten ist auf 51,7 % gestiegen. Bereits im vergangenen Jahr lag die Quote bei 50,8 % und übertraf damit zum ersten Mal die männlichen Studierenden.
Mehr lesen 27.02.2024
Nachrichten
Der türkische Freistil-Ringer Taha Akgül hat bei der Europameisterschaft im Ringen in der rumänischen Hauptstadt Bukarest Geschichte geschrieben.
Mehr lesen 19.02.2024
Nachrichten
Der schnell wachsende türkische Eigner Devbulk hat rund 28 Millionen US-Dollar an das Schweizer Unternehmen Maestro Shipping für die Maestro Sapphire gezahlt.
Mehr lesen 19.02.2024
Nachrichten
Die meisten Arbeiten zur Erhöhung der Kapazität des internationalen Flughafens Antalya werden in diesem Jahr durchgeführt.
Mehr lesen 08.02.2024
>