Nachrichten
27.02.2017
213

Millionen wenden sich an türkische Kliniken für rauchfreies Leben

Seit 2010 nahmen fast zwei Millionen Menschen an einem staatlich geförderten Raucherentwöhnungsprogramm teil, um mit dem Rauchen aufzuhören.

Die Gesamtzahl der Raucher, die bis Ende Januar 2017 an öffentlichen Kliniken ein Raucherentwöhnungsprogramm beantragten lag bei 1.891.170 Menschen, teilte das Gesundheitsministerium mit. Im Jahr 2009 waren 35.000 Menschen an dem Programm beteiligt, wobei die Zahl der Bewerber im Jahr 2016 378,612 Menschen erreichte.

In den vergangenen vier Jahren wurden rund 1.400 Ärzte für diese Therapien ausgebildet. Den Bewerbern wurden Raucherentwöhnungs-Medikamente kostenlos zur Verfügung gestellt.

Zusammen mit den Kliniken wurde im Jahr 2010 eine Raucherentwöhnungs-Hotline eingerichtet, um Rauchern in ihrem Kampf gegen ihre Sucht zu helfen. Die „ALO 171" - Hotline arbeitet derzeit rund um die Uhr mit 175 Angestellten und reagiert auf durchschnittlich 6.000 bis 7.000 Anrufe pro Tag.

Quelle: Daily Sabah


18.02.2017

Wichtige Nachrichten

Alle Nachrichten
Nachrichten
Der Anteil der Studentinnen an türkischen Universitäten ist auf 51,7 % gestiegen. Bereits im vergangenen Jahr lag die Quote bei 50,8 % und übertraf damit zum ersten Mal die männlichen Studierenden.
Mehr lesen 27.02.2024
Nachrichten
Der türkische Freistil-Ringer Taha Akgül hat bei der Europameisterschaft im Ringen in der rumänischen Hauptstadt Bukarest Geschichte geschrieben.
Mehr lesen 19.02.2024
Nachrichten
Der schnell wachsende türkische Eigner Devbulk hat rund 28 Millionen US-Dollar an das Schweizer Unternehmen Maestro Shipping für die Maestro Sapphire gezahlt.
Mehr lesen 19.02.2024
Nachrichten
Die meisten Arbeiten zur Erhöhung der Kapazität des internationalen Flughafens Antalya werden in diesem Jahr durchgeführt.
Mehr lesen 08.02.2024
>