Nachrichten
02.01.2019
628

Neue Luftsicherheitssteuer wird nicht an allen Flughäfen in der Türkei erhoben

Am 1. Januar 2019 ist in der Türkei eine neue Sicherheitssteuer für Touristen eingeführt worden - eine Abgabe für die Luftsicherheit. Die türkischen Behörden haben eine Gebühr von 1,50 Euro festgesetzt, die an Flughäfen in der Türkei erhoben wird.

Die neue Steuer wird jedoch nicht an den Flughäfen Ankara, Istanbul, Izmir, Antalya und Alanya erhoben. Passagiere, die an den Flughäfen Gaziantep, Trabzon, Kayseri, Hatay, Adana und Erzurum ankommen, müssen jedoch zusätzlich 1,5 Euro zahlen.

Eine geringere Steuer von 1 Euro wird hingegen an den Flughäfen Ağrı, Adıyaman, Amasya, Balıkesir, Bingöl, Batman, Van, Merzifon, Konya, Kocaseyit, Yenişehir, Çanakkale, Denizli, Diyarbakır, Elazığ, Erzincan, Kastamonu, Kocaeli, Malatya, Mardin, Ordu, Giresun, Samsun, Siirt, Sinop, Sivas, Şanlıurfa, Tekirdağ, Tokat, Uşak fällig.

02.01.2019

Wichtige Nachrichten

Alle Nachrichten
Nachrichten
Der Anteil der Studentinnen an türkischen Universitäten ist auf 51,7 % gestiegen. Bereits im vergangenen Jahr lag die Quote bei 50,8 % und übertraf damit zum ersten Mal die männlichen Studierenden.
Mehr lesen 27.02.2024
Nachrichten
Der türkische Freistil-Ringer Taha Akgül hat bei der Europameisterschaft im Ringen in der rumänischen Hauptstadt Bukarest Geschichte geschrieben.
Mehr lesen 19.02.2024
Nachrichten
Der schnell wachsende türkische Eigner Devbulk hat rund 28 Millionen US-Dollar an das Schweizer Unternehmen Maestro Shipping für die Maestro Sapphire gezahlt.
Mehr lesen 19.02.2024
Nachrichten
Die meisten Arbeiten zur Erhöhung der Kapazität des internationalen Flughafens Antalya werden in diesem Jahr durchgeführt.
Mehr lesen 08.02.2024
>