Nachrichten
22.03.2018
236

Osmanische Soldaten nutzten Pfeile mit 260 m Reichweite

Osmanische Soldaten haben bei ihren ersten Kriegszügen Pfeile mit einer Reichweite von 260 Metern verwendet. Das ergab eine dreijährige Studie an der Anadolu Universität über Pfeile, die von Osman Bey, dem Gründer des Osmanischen Reichs, bei der Eroberung der Karacahisar Burg in Eskişehri in 1288  eingesetzt wurden.

Prof. Dr. Dr. Erol Altınsapan, Ausgrabungsleiter an der Karacahisar-Festung, sagte: “ Mit dieser Arbeit entdeckten wir einige der Gründe, warum die Pfeilspitzen in der frühen osmanischen Zeit aus verschiedenen Formen bestanden. Pfeile, deren Spitze 5 Gramm und Pfeilschaft 30 Gramm wogen, konnten laut unseren Berechnungen eine Geschwindigkeit von 50 Metern pro Sekunde erreichen. Die Reichweite lag je nach Beschaffenheit zwischen 216 m und 260 m.“

Die Ausgrabungsarbeiten an der Karacahisar-Festung halten seit 1999 an. Zwischen 2011 und 2014 wurden auf einer Fläche von 6.000 Quadratmetern 96 verschiedene Pfeile der Osmanen gefunden. Sie wurden klassifiziert und wissenschaftlich untersucht.


Quelle: TRT deutsch/Vaybee!

22.03.2018

Wichtige Nachrichten

Alle Nachrichten
Nachrichten
Der Anteil der Studentinnen an türkischen Universitäten ist auf 51,7 % gestiegen. Bereits im vergangenen Jahr lag die Quote bei 50,8 % und übertraf damit zum ersten Mal die männlichen Studierenden.
Mehr lesen 27.02.2024
Nachrichten
Der türkische Freistil-Ringer Taha Akgül hat bei der Europameisterschaft im Ringen in der rumänischen Hauptstadt Bukarest Geschichte geschrieben.
Mehr lesen 19.02.2024
Nachrichten
Der schnell wachsende türkische Eigner Devbulk hat rund 28 Millionen US-Dollar an das Schweizer Unternehmen Maestro Shipping für die Maestro Sapphire gezahlt.
Mehr lesen 19.02.2024
Nachrichten
Die meisten Arbeiten zur Erhöhung der Kapazität des internationalen Flughafens Antalya werden in diesem Jahr durchgeführt.
Mehr lesen 08.02.2024
>