Nachrichten
14.12.2017
453

Provinz Aydın testet 3D-Zebrastreifen

Die westliche Provinz Aydın ist die erste türkische Provinz, die sich einer innovativen Verkehrskampagne anschließt. Auf ungewöhnliche, aber kreative Weise soll dabei getestet werden, ob Autofahrer zum vorsichtigeren und langsameren Fahren an Zebrastreifen animiert werden können.

Die Gemeinde Aydın hat daher diese Woche auf dem Hürriyet Boulevard im Stadtteil Efeler einen auffälligen dreidimensionalen Zebrastreifen gemalt. Von weitem scheint es, als ob die Streifen über dem Asphalt schweben.

Aydıns Bürgermeisterin Özlem Çerçioğlu hofft, dass die optische Täuschung die Fahrer überrascht und sie zwingt langsamer zu fahren. Sie wünsche sich, dass der Straßenverkehr sicherer für die Fußgänger werde.

„Die Sicherheit von Fußgängern ist für uns sehr wichtig. Viele Autofahrer gefährden das Leben von Fußgängern, weil sie am Zebrastreifen nicht langsamer fahren", sagte sie.
Die „schwebenden Zebrastreifen" sollen zuerst in der Nähe von Schulen eingesetzt werden, um die Sicherheit für die Kinder zu erhöhen, so Çerçioğlu. Wenn sich die Ergebnisse des Tests als zufriedenstellend erweisen sollten, wird das Projekt auch auf die restlichen Zebrastreifen in der Provinz übergreifen.

Diese kreative Idee ist jedoch nicht ganz neu. Kirgisistan, China, Indien und Island haben bereits mit diesen Zebrastreifen experimentiert und sind mit den Ergebnissen zufrieden.

In der Provinz Aydın liegen zwei der bekanntesten Tourismusorte der Türkei - Kuşadası und Didim. Aydın beheimatet über 1 Million Menschen, die Zahl steigert sich jedoch in der Urlaubssaison. Dann nimmt auch die Zahl der Autos in der Stadt drastisch zu.


Quelle: Daily Sabah


14.12.2017

Wichtige Nachrichten

Alle Nachrichten
Nachrichten
Der Anteil der Studentinnen an türkischen Universitäten ist auf 51,7 % gestiegen. Bereits im vergangenen Jahr lag die Quote bei 50,8 % und übertraf damit zum ersten Mal die männlichen Studierenden.
Mehr lesen 27.02.2024
Nachrichten
Der türkische Freistil-Ringer Taha Akgül hat bei der Europameisterschaft im Ringen in der rumänischen Hauptstadt Bukarest Geschichte geschrieben.
Mehr lesen 19.02.2024
Nachrichten
Der schnell wachsende türkische Eigner Devbulk hat rund 28 Millionen US-Dollar an das Schweizer Unternehmen Maestro Shipping für die Maestro Sapphire gezahlt.
Mehr lesen 19.02.2024
Nachrichten
Die meisten Arbeiten zur Erhöhung der Kapazität des internationalen Flughafens Antalya werden in diesem Jahr durchgeführt.
Mehr lesen 08.02.2024
>