Nie zuvor sind so viele Flugzeuge am Istanbuler Flughafen Atatürk gelandet wie am vergangenen Sonntag: 1.500 Flugzeuge sind nach Angaben des türkischen Flughafenmanagements an diesem Tag auf dem Flughafen gelandet und wieder abgehoben.
Bereits zwei Wochen zuvor wurde der Rekord zum ersten Mal gebrochen: 1.478 Maschinen landeten und starteten am 9. September vom Atatürk Flughafen. Vergangenen Sonntag landeten 749 Flugzeuge, 751 starteten am selben Tag.
Der Atatürk Flughafen in Istanbul gilt als der elft größte der Welt. Laut Angaben des Airport Council International (ACI) diente er allein im letzten Jahr bis zu 61,8 Millionen Passagieren.
Weitere Zahlen des ACI belegen, dass der Flughafen in Europa am dritthäufigsten angeflogen wird.
"Trotz der Terroranschläge [vom Juni] und des Putschversuchs vom 15. Juli beweist der neue Rekord den stetigen Aufstieg des Türkischen Passagierflugs", betonte der Direktor der staatlichen Flughafenbehörde (DHMI) Serdar Hüseyin Yıldırım.
Genauso verdeutlichen die neuen Zahlen die Notwendigkeit eines dritten Flughafens in Istanbul, so Yıldırım. Dieser wird voraussichtlich im Februar 2018 eröffnen, nach Angaben des türkischen Verkehrsministeriums. Des Weiteren solle dieser Kapazitäten von bis zu 150 Millionen Passagieren fassen können und so zum größten Flugumschlagsplatz Europas werden.
21.09.2016
Der Anteil der Studentinnen an türkischen Universitäten ist auf 51,7 % gestiegen. Bereits im vergangenen Jahr lag die Quote bei 50,8 % und übertraf damit zum ersten Mal die männlichen Studierenden.
Der schnell wachsende türkische Eigner Devbulk hat rund 28 Millionen US-Dollar an das Schweizer Unternehmen Maestro Shipping für die Maestro Sapphire gezahlt.