Nachrichten
20.12.2016
768

Russischer Botschafter in Ankara stirbt nach Anschlag

Der russische Botschafter Andrey Karlow wurde am Montag von einem Unbekannten angeschossen und erlag kurz danach seinen Verletzungen.
Der türkische Innenminister Süleyman Soylu sagte, bei dem Attentäter habe es sich um einen 22-jährigen Polizisten gehandelt.

Karlow war seit zweieinhalb Jahren in der Hauptstadt eingesetzt gewesen. Es werde untersucht, welche Verbindungen der Attentäter gehabt habe. Der Botschafter war an seinen Verletzungen gestorben, nachdem der Angreifer bei einer Ausstellungseröffnung in einer Galerie das Feuer auf ihn eröffnete. Drei weitere Personen wurden verletzt.

Der Angreifer wurde noch vor Ort von Spezialeinheiten 'getötet'. Der Angreifer schoss nach seinem Angriff gegen Karlow um sich.

An diesem Dienstag wollen Russland, der Iran und dieTürkei in Moskau über den Syrien-Konflikt beraten. Das Treffen von Ministern den drei Ministern stehe trotz der Ermordung des Botschafters weiter auf der Tagesordnung, sagte der russische Außenpolitiker Leonid Sluzki nach Angaben der Agentur Interfax.

Innenminister Soylu sagte, zwei weitere Besucher der Ausstellungseröffnung würden wegen Verletzungen im Krankenhaus behandelt. Das Attentat sei ein Angriff auf die Beziehungen zwischen Russland und der Türkei. Die staatliche türkische Nachrichtenagentur Anadolu meldete, Präsident Recep Tayyip Erdoğan habe nach dem Attentat mit seinem russischen Kollegen Wladimir Putin telefoniert.

Quelle: Daily Sabah


20.12.2016

Wichtige Nachrichten

Alle Nachrichten
Nachrichten
Der Anteil der Studentinnen an türkischen Universitäten ist auf 51,7 % gestiegen. Bereits im vergangenen Jahr lag die Quote bei 50,8 % und übertraf damit zum ersten Mal die männlichen Studierenden.
Mehr lesen 27.02.2024
Nachrichten
Der türkische Freistil-Ringer Taha Akgül hat bei der Europameisterschaft im Ringen in der rumänischen Hauptstadt Bukarest Geschichte geschrieben.
Mehr lesen 19.02.2024
Nachrichten
Der schnell wachsende türkische Eigner Devbulk hat rund 28 Millionen US-Dollar an das Schweizer Unternehmen Maestro Shipping für die Maestro Sapphire gezahlt.
Mehr lesen 19.02.2024
Nachrichten
Die meisten Arbeiten zur Erhöhung der Kapazität des internationalen Flughafens Antalya werden in diesem Jahr durchgeführt.
Mehr lesen 08.02.2024
>