Scheidung von Türken im Ausland wird in der Türkei anerkannt

Im Ausland lebende türkische Staatsangehörige können ihre im Aufenthaltsland vollzogene Scheidung nun in der Türkei anerkennen lassen.
Zuvor war für türkische Bürger, die im Ausland lebten, die Annullierung der Ehe nur an einem türkischen Gericht möglich. Das verursachte einige Unannehmlichkeiten. Jetzt können sich Türken an ihrem Wohnort, vor ausländischen Gerichten oder in Verwaltungsbehörden scheiden lassen. In Zukunft wird es für beide Parteien ausreichen in der Türkei einen Antrag auf Beendigung der Ehe zu stellen und die notwendigen Nachweise über die Scheidung vorzulegen, dann wird es im Familienregister der Türkei registriert.
Entscheidungen über Sorgerecht und Unterhaltszahlungen werden allerdings nach wie vor, nur an türkischen Gerichten entschieden.
15.10.2018
Zuvor war für türkische Bürger, die im Ausland lebten, die Annullierung der Ehe nur an einem türkischen Gericht möglich. Das verursachte einige Unannehmlichkeiten. Jetzt können sich Türken an ihrem Wohnort, vor ausländischen Gerichten oder in Verwaltungsbehörden scheiden lassen. In Zukunft wird es für beide Parteien ausreichen in der Türkei einen Antrag auf Beendigung der Ehe zu stellen und die notwendigen Nachweise über die Scheidung vorzulegen, dann wird es im Familienregister der Türkei registriert.
Entscheidungen über Sorgerecht und Unterhaltszahlungen werden allerdings nach wie vor, nur an türkischen Gerichten entschieden.
15.10.2018