Türkei übernimmt Ratspräsidentschaft des Shanghaier Energieclubs

Die Türkei hat für das kommende Jahr die Ratspräsidentschaft des Shanghaier Energieclubs übernommen.
Die Ratspräsidentschaft der Türkei wurde einstimmig beschlossen. Dieser Posten war bislang nur für SCO-Mitglieder reserviert. Somit darf erstmals ein Nichtmitglied diesen Posten übernehmen.
Im Club gibt es neben Mitgliedsstaaten auch Partnerstaaten.
Die Mitglieder des im Jahre 2013 gegründeten Shanghaier Energieklubs sind China, Kasachstan, Tadschikistan, Russland, Afghanistan, Indien, Mongolei, Pakistan, Weißrussland und Sri Lanka. Der SCO-Energie-Club deckt 36 Prozent des weltweiten Strombedarfs, 23 Prozent des Gasbedarfs und 60,25 Prozent des weltweiten des Kohlebedarfs.
Quelle: TRT deutsch
24.11.2016