Nachrichten
15.01.2018
189

Türkei führt Umweltkennzeichnung für Textilien, Papier und Keramik ein

In Zukunft werde es türkischen Verbrauchern möglich sein, umweltfreundliche Produkte anhand eines Öko-Labels zu erkennen, hieß es aus offizieller Quelle. Das türkische Umweltministerium ließ verlauten, dass das Projekt mit dem Ziel der Anpassung an den europäischen Umweltstandard bereits fertiggestellt sei.

Die Abschlusszeremonie des neuen Projektes fand gestern in Ankara statt.
In diesem Veranstaltungsrahmen werden dann auch die Gewinner des Logo–Wettbewerbs für das nationale Öko-Label veröffentlicht. Insgesamt 85 Entwürfe konkurrieren um den Preis.

Zunächst sollten die drei Produktbereiche - Textilien, Papier und Keramik - die Umweltkennzeichnung erhalten, erklärte ein offizieller Sprecher unter der Bedingung der Anonymität gegenüber den Medien. Produkte von sieben Firmen, darunter zwei Firmen des Textilsektors, zwei der Papierindustrie, und drei des Keramiksektors, erhalten die Öko-Kennzeichnung.

Eine Öko-Kennzeichnung bezieht sich auf jede Stufe der Produktion mit - beginnend von der Bearbeitung der Rohstoffe. Das System fordert Energieeffizienz, Minimierung von Zeitverlust und nachhaltige Produktion.

Quelle: Daily Sabah


18.01.2018

Wichtige Nachrichten

Alle Nachrichten
Nachrichten
Der Anteil der Studentinnen an türkischen Universitäten ist auf 51,7 % gestiegen. Bereits im vergangenen Jahr lag die Quote bei 50,8 % und übertraf damit zum ersten Mal die männlichen Studierenden.
Mehr lesen 27.02.2024
Nachrichten
Der türkische Freistil-Ringer Taha Akgül hat bei der Europameisterschaft im Ringen in der rumänischen Hauptstadt Bukarest Geschichte geschrieben.
Mehr lesen 19.02.2024
Nachrichten
Der schnell wachsende türkische Eigner Devbulk hat rund 28 Millionen US-Dollar an das Schweizer Unternehmen Maestro Shipping für die Maestro Sapphire gezahlt.
Mehr lesen 19.02.2024
Nachrichten
Die meisten Arbeiten zur Erhöhung der Kapazität des internationalen Flughafens Antalya werden in diesem Jahr durchgeführt.
Mehr lesen 08.02.2024
>