Nachrichten
29.03.2018
282

Türkei: Syrische Ärzte für syrische Flüchtlinge

Safa al-Hussein ist froh, mit dem Arzt in ihrer eigenen Sprache sprechen zu können, als sie ihre Tochter Ahed in Ankara zur Untersuchung bringt. In dem Gesundheitszentrum in der türkischen Hauptstadt sind neben Türken auch Mediziner aus Syrien tätig, um sich um geflohene Landsleute wie al-Hussein zu kümmern. Arzt Nidal Arap arbeitet seit vergangenem Juni in dem Gesundheitszentrum für Flüchtlinge in Ankara, in das jeden Tag rund 600 Patienten kommen.

Félix Léger ist voll des Lobes für den Umgang der Türkei mit den 3,5 Millionen syrischen Flüchtlingen im Land. Die Regierung habe "extrem fortschrittliche Gesetze für Flüchtlinge", sagt der Beauftragte für Gesundheit der EU-Hilfsorganisation Echo, die die Ausbildung der syrischen Ärzte zum Teil finanziert. Betrieben werden die Zentren vom türkischen Gesundheitsministerium und der Weltgesundheitsorganisation (WHO).

Insgesamt arbeiten mehr als 800 syrische Mediziner in den landesweit 99 Gesundheitszentren, die für Flüchtlinge eingerichtet wurden.

Quelle: Daily Sabah

29.03.2018

Wichtige Nachrichten

Alle Nachrichten
Nachrichten
Der Anteil der Studentinnen an türkischen Universitäten ist auf 51,7 % gestiegen. Bereits im vergangenen Jahr lag die Quote bei 50,8 % und übertraf damit zum ersten Mal die männlichen Studierenden.
Mehr lesen 27.02.2024
Nachrichten
Der türkische Freistil-Ringer Taha Akgül hat bei der Europameisterschaft im Ringen in der rumänischen Hauptstadt Bukarest Geschichte geschrieben.
Mehr lesen 19.02.2024
Nachrichten
Der schnell wachsende türkische Eigner Devbulk hat rund 28 Millionen US-Dollar an das Schweizer Unternehmen Maestro Shipping für die Maestro Sapphire gezahlt.
Mehr lesen 19.02.2024
Nachrichten
Die meisten Arbeiten zur Erhöhung der Kapazität des internationalen Flughafens Antalya werden in diesem Jahr durchgeführt.
Mehr lesen 08.02.2024
>