Nachrichten
14.03.2017
635

Türkei und Ungarn planen Erhöhung des Handelsvolumen auf fünf Milliarden US-Dollar

Der türkische Minister für Wissenschaft, Technologie und Industrie, Faruk Özlü, hat erklärt, dass die Türkei und Ungarn sich zum Ziel gesetzt hätten, ihr Handelsvolumen auf fünf Milliarden US-Dollar zu erhöhen und dabei seien, dieses Ziel zu erreichen.

Özlü gab auf der gemeinsam mit dem ungarischen Außen- und Handelsminister Péter Szijjártó in Ankara abgehaltenen Pressekonferenz bekannt, dass die Handels- und Wirtschaftsbeziehungen zwischen den beiden Ländern in der jüngeren Vergangenheit Fahrt aufgenommen habe.

„Unsere Exporte nach Ungarn sind im vergangenen Jahr im Vergleich zum Vorjahr um 17 Prozent auf 832 Millionen US-Dollar gestiegen“, erklärte der türkische Minister und fügte hinzu: „Unsere Importrate liegt im Vergleich zum Vorjahr bei 1,3 Milliarden US-Dollar.“

Özlü wiederholte die Forderung der Türkei, das Abkommen über die Zollunion mit der EU zu erneuern und die Beitrittsverhandlungen zu beschleunigen. Ungarn sei, so der türkische Politiker, ebenfalls für die EU-Mitgliedschaft seines Landes wie auch für die Erneuerung der Zollunion. Der ungarische Außen- und Handelsminister Szijj stimmte seinem Gast zu und wies darauf hin, dass die türkische Wirtschaft von Tag zu Tag stärker werde.

Die Türkei exportiert Maschinen, Eisen- und Stahlprodukte, elektronische Geräte, Textilien und Lebensmittel nach Ungarn und importiert Elektrogeräte, Maschinen, Produkte der Automobilindustrie und chemische Produkte aus dem Land.

Quelle: NEX24.de

Wichtige Nachrichten

Alle Nachrichten
Nachrichten
Der Anteil der Studentinnen an türkischen Universitäten ist auf 51,7 % gestiegen. Bereits im vergangenen Jahr lag die Quote bei 50,8 % und übertraf damit zum ersten Mal die männlichen Studierenden.
Mehr lesen 27.02.2024
Nachrichten
Der türkische Freistil-Ringer Taha Akgül hat bei der Europameisterschaft im Ringen in der rumänischen Hauptstadt Bukarest Geschichte geschrieben.
Mehr lesen 19.02.2024
Nachrichten
Der schnell wachsende türkische Eigner Devbulk hat rund 28 Millionen US-Dollar an das Schweizer Unternehmen Maestro Shipping für die Maestro Sapphire gezahlt.
Mehr lesen 19.02.2024
Nachrichten
Die meisten Arbeiten zur Erhöhung der Kapazität des internationalen Flughafens Antalya werden in diesem Jahr durchgeführt.
Mehr lesen 08.02.2024
>