Türkei verkauft weltweit die meisten Filme, direkt nach den USA

Die türkischen TV-Serien sind nach den USA die meistverkauften Filme im Ausland. Das spiegelt sich auch im Absatz wieder.
Etwa 150 türkische TV-Serien wurden in über 100 Länder verkauft. 500 Millionen Zuschauer in Westeuropa, Nahost, Afrika, Osteuropa, Asien, Amerika und Lateinamerika schauen sich die beliebten türkischen Fernsehserien an. Die türkischen Serien öffnen sich nach Nahost und Lateinamerika nun auch dem Filmmarkt in Fernost.
Die türkischen TV-Serien werden in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Kultur und Tourismus und der Istanbuler Handelskammer am 17. Asien TV-Forum (ATV) in Singapur teilnehmen. Das Forum, mit mehr als 5.000 professionellen Teilnehmern findet zwischen dem 6.- 9.Dezember statt und gehört zur größten Inhaltsmesse in Fernost. Erstmals wird die Türkei mit einem Stand auf der ATV-Messe in Singapur vertreten sein. Der Messestand wird den Produzenten der türkischen TV-Serien die Möglichkeit bieten, ihre Werke vorzustellen und zu verkaufen. Die Türkei ist nach den USA, das Land, das die meisten Filme auf dem ausländischen Filmmarkt absetzt. Filme wie “Binbir Gece", "Fatmagül'ün Suçu Ne", "Ezel", "Kara Para Aşk", "Sıla", "Yaprak Dökümü", "Aşk-ı Memnu" spülen weiter Millionen Dollar in die Kassen.
Im Jahr 2014 brachten die ins Ausland verkauften TV-Serien 200 Millionen Dollar und im Jahr darauf waren es schon 250 Millionen Dollar. In diesem Jahr betrugen die Einnahmen 300 Millionen Dollar.
Quelle: TRT deutsch Foto: platformlimburg be
07.12.2016