Nachrichten
02.01.2017
328

Türkei verteidigt Platz eins beim Roboter-Wettbewerb

Der Roboterklub der türkischen Karabük Universität hat auch in diesem Jahr an der 28. Internationalen Sumo-Roboter-Challenge teilgenommen. Bei dem Roboter-Wettbewerb vom 17.-18. Dezember in Tokyo wurde der Klub zum zweiten Mal hintereinander Weltmeister.

In 2015 holte die Karabük Universität in Japan den Titel mit dem Sumo-Roboter “Sakin” in die Türkei. In diesem Jahr ging der Klub mit drei weiteren Robotern ins Rennen. Sumo-Roboter „Hırçın“, „Avcı“ und „Neşter“ sollten den Titel verteidigen. In zwei Disziplinen holten die türkischen Tüftler dann erneut den ersten Platz.

Durch die Titelverteidigung wurde das Team aus der Türkei mit dem Titel „Yokozuna“ (Hauptringer) geehrt.

Quelle: Vaybee!                           Foto: Hürriyet


30.12.2016

Wichtige Nachrichten

Alle Nachrichten
Nachrichten
Der Anteil der Studentinnen an türkischen Universitäten ist auf 51,7 % gestiegen. Bereits im vergangenen Jahr lag die Quote bei 50,8 % und übertraf damit zum ersten Mal die männlichen Studierenden.
Mehr lesen 27.02.2024
Nachrichten
Der türkische Freistil-Ringer Taha Akgül hat bei der Europameisterschaft im Ringen in der rumänischen Hauptstadt Bukarest Geschichte geschrieben.
Mehr lesen 19.02.2024
Nachrichten
Der schnell wachsende türkische Eigner Devbulk hat rund 28 Millionen US-Dollar an das Schweizer Unternehmen Maestro Shipping für die Maestro Sapphire gezahlt.
Mehr lesen 19.02.2024
Nachrichten
Die meisten Arbeiten zur Erhöhung der Kapazität des internationalen Flughafens Antalya werden in diesem Jahr durchgeführt.
Mehr lesen 08.02.2024
>