Türkei will mit deutscher Hilfe Bahn mordernisieren

Die Türkei will einem Medienbericht zufolge mit deutschem Geld und Know-how ein modernes Bahn-Hochgeschwindigkeitsnetz bauen.
Ein Konsortium unter Führung von Siemens solle neue Strecken planen, alte elektrifizieren und moderne Signaltechnik installieren, schreibt "Der Spiegel".
Der Auftragswert werde auf 35 Milliarden Euro beziffert und schließe auch die Lieferung neuer Züge ein. Vor etwa drei Monaten habe sich die türkische Regierung mit einer entsprechenden Bitte an die Bundesregierung gewandt. Seitdem habe es mehrere vertrauliche Gespräche gegeben.
Siemens hatte erst im April einen Vertrag zur Lieferung von zehn Hochgeschwindigkeitszügen vom Typ Velaro mit der türkischen Staatsbahn TCDD im Volumen von 340 Millionen Euro geschlossen.
Ein Konsortium unter Führung von Siemens solle neue Strecken planen, alte elektrifizieren und moderne Signaltechnik installieren, schreibt "Der Spiegel".
Der Auftragswert werde auf 35 Milliarden Euro beziffert und schließe auch die Lieferung neuer Züge ein. Vor etwa drei Monaten habe sich die türkische Regierung mit einer entsprechenden Bitte an die Bundesregierung gewandt. Seitdem habe es mehrere vertrauliche Gespräche gegeben.
Siemens hatte erst im April einen Vertrag zur Lieferung von zehn Hochgeschwindigkeitszügen vom Typ Velaro mit der türkischen Staatsbahn TCDD im Volumen von 340 Millionen Euro geschlossen.
Quelle: Daily Sabah
10.09.2018