Nachrichten
08.02.2018
201

Türkische Bio-Lebensmittel im Ausland beliebt

Türkische Bio-Lebensmittel sind im Ausland gefragt und erfreuen sich einem zunehmenden Export. Nachfrage besteht vor allem in der Europäischen Union und in den USA.

Der Begriff Bio-Lebensmittel ist in der Europäischen Union gesetzlich definiert. Damit werden Lebensmittel aus ökologischer Landwirtschaft bezeichnet. Diese Lebensmittel müssen aus ökologisch kontrolliertem Anbau stammen. Sie dürfen nicht gentechnisch verändert sein und müssen ohne Einsatz von Pflanzenschutzmitteln, Kunstdünger oder Klärschlamm angebaut sein.
Türkische Bio-Lebensmittel sind laut aktuellen Zahlen des ägäischen Trockenobst-Exporteursverbands im vergangenen Jahr 2017 um 17% zum Vorjahr 2016 gestiegen. Der Exporterlös lag 2017 bei 87 Millionen Dollar. 

Die größten Abnehmer weltweit sind Deutschland, USA und Frankreich.

Produkte mit besonders hoher Nachfrage im Ausland sind türkische Trockenfrüchte wie Feigen, Rosinen, Aprikosen und Nüssen. Derzeit importieren 68 Länder Lebensmittel in Bioqualität aus der Türkei.

Quelle: Vaybee!
08.02.2018

Wichtige Nachrichten

Alle Nachrichten
Nachrichten
Der Anteil der Studentinnen an türkischen Universitäten ist auf 51,7 % gestiegen. Bereits im vergangenen Jahr lag die Quote bei 50,8 % und übertraf damit zum ersten Mal die männlichen Studierenden.
Mehr lesen 27.02.2024
Nachrichten
Der türkische Freistil-Ringer Taha Akgül hat bei der Europameisterschaft im Ringen in der rumänischen Hauptstadt Bukarest Geschichte geschrieben.
Mehr lesen 19.02.2024
Nachrichten
Der schnell wachsende türkische Eigner Devbulk hat rund 28 Millionen US-Dollar an das Schweizer Unternehmen Maestro Shipping für die Maestro Sapphire gezahlt.
Mehr lesen 19.02.2024
Nachrichten
Die meisten Arbeiten zur Erhöhung der Kapazität des internationalen Flughafens Antalya werden in diesem Jahr durchgeführt.
Mehr lesen 08.02.2024
>