Nachrichten
20.12.2016
543

Türkische Sonderverbrauchssteuer verteuert Autos

In der Türkei ist die Sondersteuer für den Kauf von Autos in Kraft getreten. Die türkische Sonderverbrauchssteuer (Özel Tüketim Vergisi) verteuert damit die Anschaffung von Fahrzeugen im Land erheblich.

Für Autos bis 1.600 ccm sind 45 Prozent Sondersteuer zu zahlen. Bei Fahrzeugen zwischen 1.600 und 2.000 ccm wird der Satz auf 90 Prozent und bei Fahrzeugen über 2.000 ccm auf 145 Prozent erhöht. Auf die Sondersteuer muss der Käufer auch noch zusätzlich 18 Prozent Mehrwertsteuer zahlen.

Durch diese Sondersteuer sind Mittelklasseautos in der Türkei etwa doppelt so teuer als in Deutschland. Verkäufer von Gebrauchtfahrzeugen nehmen den neuen Steuersatz als Anlass, um ihre Preise zu erhöhen.

Auf ein importiertes Auto mit 1600 ccm, das 50.000 TL in der Türkei kostet, fallen 45 Prozent Sonderverbrauchssteuer und
18 Prozent Mehrwertsteuer an. Am Ende kostet das Fahrzeug den Kunden 85.000 TL. Ein Auto mit einem Verkaufspreis von 50.000 TL und 2000 ccm kostet am Ende 112.000 TL
Türkische Sonderverbrauchssteuer Sätze

– Fahrzeuge bis 1600 ccm: Bei 55.000 TL 45% Steuer, über 55.000 TL 74% Steuer

– Fahrzeuge von 1600 ccm bis 2000 ccm: Bei 160.000 TL 90% Steuer, über 160.000 TL 120% Steuer

– Fahrzeuge über 2000 ccm: Bei 200.000 TL 145% Steuer, über 200.000 TL 168% Steuer


Quelle: Vaybee!                  Foto: toyota


20.12.2016


Wichtige Nachrichten

Alle Nachrichten
Nachrichten
Der Anteil der Studentinnen an türkischen Universitäten ist auf 51,7 % gestiegen. Bereits im vergangenen Jahr lag die Quote bei 50,8 % und übertraf damit zum ersten Mal die männlichen Studierenden.
Mehr lesen 27.02.2024
Nachrichten
Der türkische Freistil-Ringer Taha Akgül hat bei der Europameisterschaft im Ringen in der rumänischen Hauptstadt Bukarest Geschichte geschrieben.
Mehr lesen 19.02.2024
Nachrichten
Der schnell wachsende türkische Eigner Devbulk hat rund 28 Millionen US-Dollar an das Schweizer Unternehmen Maestro Shipping für die Maestro Sapphire gezahlt.
Mehr lesen 19.02.2024
Nachrichten
Die meisten Arbeiten zur Erhöhung der Kapazität des internationalen Flughafens Antalya werden in diesem Jahr durchgeführt.
Mehr lesen 08.02.2024
>