Nachrichten
13.07.2017
475

Türkischer See Salda immer beliebter bei Touristen

Der türkische See Salda ist beliebt bei Campern und Badetouristen zugleich.
Der See in der Provinz Burdur bei Yesilova wird auch als die Malediven der Türkei bezeichnet. Weißer, feiner Sandstrand und glasklares türkisfarbenes Wassers sind das Markenzeichen des Salda Sees.

Aktuell wird der See im Rahmen eines Projekts zu einem Tourismusgebiet entwickelt. Nach Beendigung der Arbeiten erhalten Touristen die Möglichkeit, Sommer wie Winter am See oder im Skizentrum ihren Urlaub zu verbringen.

Der zwischen Denizli und Burdur gelegene See ist 9086 Meter lang und 6800 Meter breit. Der mit 185 Metern tiefste See der Türkei gilt auch als sauberster der Türkei und als zweitsauberste der Welt.
 
Um den See herum wurde eine Fläche von 12 Hektar 2001 von der Ortsverwaltung in einen Naturpark umgewandelt. Teile des Naturparks sollen 2018 das Jugendcamp, welches vom Ministerium für Jugend und Sport veranstaltet wird, beherbergen.
 
Der Gouverneur von Burdur, Şerif Yılmaz, erklärte bei einem Pressetermin kurz und knapp das Besondere am Selda See: “Er ist einer der tiefsten und klarsten Seen der Welt. Es ist auch der gesündeste See, in denen man schwimmen kann.”
Die von schwarzen Pinienwäldern umgebene Küste ist auch sehr beliebt bei Jägern. Der Wald verfügt über viel Wildtiere, einschließlich Wachteln, Hasen, Füchse, Wildschweine und Wildenten.


Quelle: Vaybee!  


Fotos: Martina Yaman/Türkismagazin


13.07.2017

Wichtige Nachrichten

Alle Nachrichten
Nachrichten
Der Anteil der Studentinnen an türkischen Universitäten ist auf 51,7 % gestiegen. Bereits im vergangenen Jahr lag die Quote bei 50,8 % und übertraf damit zum ersten Mal die männlichen Studierenden.
Mehr lesen 27.02.2024
Nachrichten
Der türkische Freistil-Ringer Taha Akgül hat bei der Europameisterschaft im Ringen in der rumänischen Hauptstadt Bukarest Geschichte geschrieben.
Mehr lesen 19.02.2024
Nachrichten
Der schnell wachsende türkische Eigner Devbulk hat rund 28 Millionen US-Dollar an das Schweizer Unternehmen Maestro Shipping für die Maestro Sapphire gezahlt.
Mehr lesen 19.02.2024
Nachrichten
Die meisten Arbeiten zur Erhöhung der Kapazität des internationalen Flughafens Antalya werden in diesem Jahr durchgeführt.
Mehr lesen 08.02.2024
>