Nachrichten
27.02.2017
313

Türkisches Handelszentrum in Italien

Die Türkei will in 2017 in Italien ein Handelszentrum eröffnen.
Dies sagte Wirtschaftsminister Nihat Zeybekci in seiner Rede auf dem türkisch-italienischen Arbeitsforum. Beide Länder würden künftig in Drittländern gemeinsam nach Geschäftsmöglichkeiten suchen.

Die Türkei und Italien seien keine Rivalen, sondern hätten komplementierende Eigenschaften.

Zeybekci zufolge sei mit dem italischen Entwicklungsminister Carlo Calenda vereinbart worden, in kurzer Zeit alle Projekte und Unternehmen zusammenzubringen, gemeinsame Projekte umzusetzen.

Calenda seinerseits sagte, die Türkei könne in Europa stets auf die Unterstützung Italiens vertrauen. Im Zusammenhang mit der Zollunion sei eine Aktualisierung notwendig und der diesbezügliche Verhandlungsprozess müsse rasch fortgesetzt werden.

Quelle: TRT deutsch



23.02.2017

Wichtige Nachrichten

Alle Nachrichten
Nachrichten
Der Anteil der Studentinnen an türkischen Universitäten ist auf 51,7 % gestiegen. Bereits im vergangenen Jahr lag die Quote bei 50,8 % und übertraf damit zum ersten Mal die männlichen Studierenden.
Mehr lesen 27.02.2024
Nachrichten
Der türkische Freistil-Ringer Taha Akgül hat bei der Europameisterschaft im Ringen in der rumänischen Hauptstadt Bukarest Geschichte geschrieben.
Mehr lesen 19.02.2024
Nachrichten
Der schnell wachsende türkische Eigner Devbulk hat rund 28 Millionen US-Dollar an das Schweizer Unternehmen Maestro Shipping für die Maestro Sapphire gezahlt.
Mehr lesen 19.02.2024
Nachrichten
Die meisten Arbeiten zur Erhöhung der Kapazität des internationalen Flughafens Antalya werden in diesem Jahr durchgeführt.
Mehr lesen 08.02.2024
>