The Economist: Flughafen Istanbul, Weltspitze in 2018

Die englische Fachzeitschrift “The Economist” schreibt, der 3. Istanbuler Flughafen wird in zwei Jahren die Weltspitze im Lufttransport übernehmen.
Die Kapazitätssteigerung des weltoffenen Atatürk Flughafens und der Bau des dritten Flughafens hat Europa verblüfft. Der Zeitschrift zufolge wird in Istanbul bei der Beförderung von Passagieren in zwei Jahren selbst die Nummer eins der europäischen Flughäfen, London-Heathrow überflügeln.
Vor zwei Jahren war London-Heathrow der am häufigsten frequentierte Flughafen in der Welt gewesen. Im letzten Jahr hat Dubai dem englischen Hauptstadt-Flughafen den Rang abgelaufen. Noch immer ist London-Heathrow der am häufigsten frequentierte Flughafen Europas. “The Economist” schreibt, dass das nicht mehr lange so sein wird und wies auf die Kapazitätssteigerung des Atatürk Flughafens hin.
Den Statistiken der Europäischen Flughafen Union (ACE) zufolge seien im Jahr 2015 in Heathrow 75 Millionen Passagiere abgefertigt worden. Das sei zum Vorjahresvergleich ein Anstieg von 2,2 Prozent. Paris lag mit 66 Millionen beförderten Passagieren auf Platz zwei.
Aber “The Economist” zufolge lauert die größte Gefahr für den europäischen Lufttransport auf Rang drei, der Istanbuler Atatürk Flughafen. Der Atatürk Flughafen verzeichnete bei der Beförderung von Passagieren einen Anstieg von 9,1 Prozent und beförderte 62 Millionen Passagiere.
Die Türkei baut den größten Flughafen der Welt, mit einer Kapazität von 200 Millionen Passagieren, der Heathrow von Platz eins verdrängen wird. 2018 sollen schon die ersten Maschinen starten und landen.
Quelle: TRT deutsch Foto: getty images/TPL
29.12.2016