Nachrichten
19.12.2016
388

The Economist: Türkei wird 2017 stärker wachsen als Deutschland

Nach Prognosen der renommierten Wirtschaftszeitschrift „The Economist“ wird die Türkei im kommenden Jahr ein Wachstum von 3,3 Prozent aufweisen. Mit dieser Wachstumsrate werde die Türkei wichtige Wirtschaften wie Großbritannien, Deutschland und Frankreich abhängen. In der Sonderausgabe mit dem Titel „2017 Exklusiv“ nahm The Economist die Weltwirtschaft unter die Lupe. Der Wirtschaftszeitschrift zufolge wird die globale Ökonomie ein „maues“ Wachstum verzeichnen.

Laut „The Economist“ werden die politischen Entwicklungen für die Weltwirtschaft richtungweisend sein. In diesem Zusammenhang sei der Amtsantritt von Donald Trump am 20. Januar für die Weltwirtschaft von großer Bedeutung. Wenn Trump seine Versprechen in Bezug auf Erhöhung der Infrastrukturausgaben und Zollschranken halte werde sich die Balance im Welthandel ändern.

Quelle: TRT deutsch


16.12.2016

Wichtige Nachrichten

Alle Nachrichten
Nachrichten
Der Anteil der Studentinnen an türkischen Universitäten ist auf 51,7 % gestiegen. Bereits im vergangenen Jahr lag die Quote bei 50,8 % und übertraf damit zum ersten Mal die männlichen Studierenden.
Mehr lesen 27.02.2024
Nachrichten
Der türkische Freistil-Ringer Taha Akgül hat bei der Europameisterschaft im Ringen in der rumänischen Hauptstadt Bukarest Geschichte geschrieben.
Mehr lesen 19.02.2024
Nachrichten
Der schnell wachsende türkische Eigner Devbulk hat rund 28 Millionen US-Dollar an das Schweizer Unternehmen Maestro Shipping für die Maestro Sapphire gezahlt.
Mehr lesen 19.02.2024
Nachrichten
Die meisten Arbeiten zur Erhöhung der Kapazität des internationalen Flughafens Antalya werden in diesem Jahr durchgeführt.
Mehr lesen 08.02.2024
>