Nachrichten
12.10.2017
324

Turkish Airlines plant Ausbau von Flugnetz in China und Indien

Vorstandsvorsitzender der „Turkish Airlines" (THY) Mehmet İlker Aycı sagte am Mittwoch, dass das Unternehmen seine Partnerschaften in Indien und China ausbauen werde.

Der THY-Chef sprach auf dem „Visionärs-Gipfel 2017", der vom „Verein Unabhängiger Unternehmer und Industrieller" (MÜSİAD) in Istanbul veranstaltet wurde erklärte, dass das Wachstum in Europa allein der Fluggesellschaft nicht ausreiche.

„Wir werden unseren Kapazitätsengpass mit dem dritten Flughafen überwunden haben", sagte Ayci, er bezog sich dabei auf den dritten Flughafen in Istanbul im Bezirk Arnavutköy, der sich derzeit in Bau befindet. „Wir werden unser Flugnetz erweitern, indem wir dann mit der Eröffnung der dritten Landebahn neue Ziele anfliegen."

Zudem gab Aycı bekannt, dass THY in Zukunft auch mit Fluggesellschaften außerhalb der „Star Alliance"-Gruppe kooperieren könne. Die „Star Alliance" ist eine im Jahr 1997 gegründete Luftfahrtallianz von derzeit 28 Fluggesellschaften.

Im September unterzeichnete THY einen vorläufigen Deal mit dem Flugzeugbauer Boeing zum Kauf von 40 Langstreckenjets des jüngsten Typs 787-9 „Dreamliner".
Die THY begründete die Pläne mit dem Bedarf, der durch den künftigen dritten Istanbuler Flughafen und dem Ausbau der Flotte, entstehen würde.

Die Turkish Airlines fliegt mit ihren 337 Flugzeugen insgesamt 302 Zielflughäfen in 120 Ländern an - mehr als jede andere Fluggesellschaft.


Quelle: Daily Sabah


12.10.2017

Wichtige Nachrichten

Alle Nachrichten
Nachrichten
Der Anteil der Studentinnen an türkischen Universitäten ist auf 51,7 % gestiegen. Bereits im vergangenen Jahr lag die Quote bei 50,8 % und übertraf damit zum ersten Mal die männlichen Studierenden.
Mehr lesen 27.02.2024
Nachrichten
Der türkische Freistil-Ringer Taha Akgül hat bei der Europameisterschaft im Ringen in der rumänischen Hauptstadt Bukarest Geschichte geschrieben.
Mehr lesen 19.02.2024
Nachrichten
Der schnell wachsende türkische Eigner Devbulk hat rund 28 Millionen US-Dollar an das Schweizer Unternehmen Maestro Shipping für die Maestro Sapphire gezahlt.
Mehr lesen 19.02.2024
Nachrichten
Die meisten Arbeiten zur Erhöhung der Kapazität des internationalen Flughafens Antalya werden in diesem Jahr durchgeführt.
Mehr lesen 08.02.2024
>