Turkish Airlines plant mit 787-9 und A350-900

Boeing und Turkish Airlines haben einen Festauftrag über 25 787-9 Dreamliner mit Optionen für fünf weitere Flugzeuge bestätigt. Parallel zeichnete die Fluggesellschaft eine Absichtserklärung für 25 Airbus A350-900.
„Mit diesem Festauftrag wird die 787 … im Jahr 2023, dem 100. Jahr der Republik, in unsere ständig wachsende Flotte aufgenommen. Die 787 wird … eine wichtige Rolle bei unseren Plänen für unser neues Drehkreuz, den neuen Flughafen Istanbul, spielen"", sagte M. İlker Aycı, Chairman of the Board und Executive Committee von Turkish Airlines.
Darüber hinaus beschafft Turkish Airlines 25 Airbus A350-900 (plus 5 Optionen) ebenfalls für den Einsatz ab den Hubs in Istanbul und Ankara. Die Fluggesellschaft hat bisher 167 Airbusse im Dienst und soll noch 92 A321neo erhalten.
Nach den Plänen des Vorstands sollen im Jahr 2019 sechs, 2010 vierzehn, 2021 bis zu zehn, 2022 bis zu zwölf, 2023 elf und 2024 schließlich zehn Flugzeug in die Langstreckenflotte eingegliedert werden.
Quelle: Flugrevue
Foto: Erdenay Güler/flickr
15.03.2018
„Mit diesem Festauftrag wird die 787 … im Jahr 2023, dem 100. Jahr der Republik, in unsere ständig wachsende Flotte aufgenommen. Die 787 wird … eine wichtige Rolle bei unseren Plänen für unser neues Drehkreuz, den neuen Flughafen Istanbul, spielen"", sagte M. İlker Aycı, Chairman of the Board und Executive Committee von Turkish Airlines.
Darüber hinaus beschafft Turkish Airlines 25 Airbus A350-900 (plus 5 Optionen) ebenfalls für den Einsatz ab den Hubs in Istanbul und Ankara. Die Fluggesellschaft hat bisher 167 Airbusse im Dienst und soll noch 92 A321neo erhalten.
Nach den Plänen des Vorstands sollen im Jahr 2019 sechs, 2010 vierzehn, 2021 bis zu zehn, 2022 bis zu zwölf, 2023 elf und 2024 schließlich zehn Flugzeug in die Langstreckenflotte eingegliedert werden.
Quelle: Flugrevue
Foto: Erdenay Güler/flickr
15.03.2018