Urlaub in der Türkei ist ein Last-Minute-Trend

Seit Beginn der Sommersaison steigt die Nachfrage nach Last-Minute-Flügen in die Türkei.
Wie auch die Reiseindustrie beobachtet Germania ein wachsendes Interesse für die Urlaubsziele an der türkischen Riviera. Mit deutlich kurzfristigen Buchungen stiegen die Passagierzahlen auf Flügen in die Türkei in den Monaten Mai und Juni bei der grün-weißen Airline um 8% Prozent gegenüber dem Vorjahr bei gleichbleibender Kapazität.
Germania verbindet mit 39 wöchentlichen Flügen elf deutsche Flughäfen mit der Türkei und steuert dort ebenfalls elf verschiedene Airports an. Das touristische Angebot umfasst die Destinationen Antalya, Alanya/Gazipasa, Bodrum und Dalaman.
Das gute Preis-Leistungs-Verhältnis und die hohe Qualität von Hotels und Stränden überzeugten schon in den zurückliegenden Jahren die Urlauber. Wegen politischer Spannungen waren die Preise im letzten Jahr gefallen, inzwischen normalisiert sich die Situation aber, wodurch die türkischen Badeorte ihre Attraktivität zurückgewinnen.
Quelle: airportzentrale
07.07.2017
Wie auch die Reiseindustrie beobachtet Germania ein wachsendes Interesse für die Urlaubsziele an der türkischen Riviera. Mit deutlich kurzfristigen Buchungen stiegen die Passagierzahlen auf Flügen in die Türkei in den Monaten Mai und Juni bei der grün-weißen Airline um 8% Prozent gegenüber dem Vorjahr bei gleichbleibender Kapazität.
Germania verbindet mit 39 wöchentlichen Flügen elf deutsche Flughäfen mit der Türkei und steuert dort ebenfalls elf verschiedene Airports an. Das touristische Angebot umfasst die Destinationen Antalya, Alanya/Gazipasa, Bodrum und Dalaman.
Das gute Preis-Leistungs-Verhältnis und die hohe Qualität von Hotels und Stränden überzeugten schon in den zurückliegenden Jahren die Urlauber. Wegen politischer Spannungen waren die Preise im letzten Jahr gefallen, inzwischen normalisiert sich die Situation aber, wodurch die türkischen Badeorte ihre Attraktivität zurückgewinnen.
Quelle: airportzentrale
07.07.2017