Nachrichten
24.11.2023
401

Die Türkei wurde Mitglied des UNESCO-Weltkuluturerbekomitees

Die Türkei ist Vollmitglied des UNESCO-Weltkulturerbekomitees geworden. Dies erklärte der Minister für Kultur und Tourismus des Landes, Nuri Ersoy. Nach Angaben des Ministers wird das Land bis 2027 Mitglied des Ausschusses sein.

„Wir werden bei allen wichtigen Entscheidungen mitreden können, insbesondere bei der Festlegung der Kandidaten für die Aufnahme in die UNESCO-Welterbeliste. Das ist sehr prestigeträchtig und ehrenvoll, wir sind froh, dass unser Land dies nun leisten kann“, betont der Abteilungsleiter. Beachten Sie, dass es in der Türkei viele Denkmäler kulturellen und historischen Erbes gibt. Das Land legt großen Wert auf deren Erhaltung.

Wichtige Nachrichten

Alle Nachrichten
Nachrichten
Der Anteil der Studentinnen an türkischen Universitäten ist auf 51,7 % gestiegen. Bereits im vergangenen Jahr lag die Quote bei 50,8 % und übertraf damit zum ersten Mal die männlichen Studierenden.
Mehr lesen 27.02.2024
Nachrichten
Der türkische Freistil-Ringer Taha Akgül hat bei der Europameisterschaft im Ringen in der rumänischen Hauptstadt Bukarest Geschichte geschrieben.
Mehr lesen 19.02.2024
Nachrichten
Der schnell wachsende türkische Eigner Devbulk hat rund 28 Millionen US-Dollar an das Schweizer Unternehmen Maestro Shipping für die Maestro Sapphire gezahlt.
Mehr lesen 19.02.2024
Nachrichten
Die meisten Arbeiten zur Erhöhung der Kapazität des internationalen Flughafens Antalya werden in diesem Jahr durchgeführt.
Mehr lesen 08.02.2024
>