Nachrichten
07.12.2016
424

Zahlung mit lokalen Währungen mit China, Russland, Iran

Die türkische Regierung hat weitere Schritte eingeleitet, um den Absturz der türkischen Lira zu vermindern. Schon bald sollen Geschäfte mit China, Russland und dem Iran in den lokalen Währung durchgeführt werden, erklärte der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan am Sonntag.

Bislang wird der internationale Handel in erster Linie in Dollar abgewickelt. Dies ist besonders für die Türkei ungünstig, da die türkische Lira gegenüber der US-Währung seit dem Putschversuch vom Juli kräftig abgewertet wurde.

Erdoğan erklärte, dass der Außenminister Binali Yıldırım bei seinem kommenden Russlandbesuch genauere Gespräche mit der russischen Regierung zu dem Thema führen wird. Schon zuvor hatte er alle Türken aufgerufen Geldreserven anderer Währungen in Türkische Lira umzutauschen, um einen weiteren Verlust der türkischen Währung zu verhindern.

Quelle: Daily Sabah


05.12.2016

Wichtige Nachrichten

Alle Nachrichten
Nachrichten
Der Anteil der Studentinnen an türkischen Universitäten ist auf 51,7 % gestiegen. Bereits im vergangenen Jahr lag die Quote bei 50,8 % und übertraf damit zum ersten Mal die männlichen Studierenden.
Mehr lesen 27.02.2024
Nachrichten
Der türkische Freistil-Ringer Taha Akgül hat bei der Europameisterschaft im Ringen in der rumänischen Hauptstadt Bukarest Geschichte geschrieben.
Mehr lesen 19.02.2024
Nachrichten
Der schnell wachsende türkische Eigner Devbulk hat rund 28 Millionen US-Dollar an das Schweizer Unternehmen Maestro Shipping für die Maestro Sapphire gezahlt.
Mehr lesen 19.02.2024
Nachrichten
Die meisten Arbeiten zur Erhöhung der Kapazität des internationalen Flughafens Antalya werden in diesem Jahr durchgeführt.
Mehr lesen 08.02.2024
>